Home Berufe Gesundheit Ergotherapeut:in

Die Ausbildung zum Egotherapeut

In der Ausbildung zum Ergotherapeutenförderst und berätst du Patienten jeden Alters, die durch eine Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihren Handlungen beeinträchtigt sind. Du erarbeitest zusammen mit deinen Patienten individuelle Behandlungspläne und führst Therapien sowie Präventionsmaßnahmen durch.

In der Ausbildung zum Ergotherapeuten arbeitest du in Krankenhäusern, medizinischen Einrichtungen oder auch in speziellen Praxen für Ergotherapie. Ebenso bist du in Altersheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie in pädagogischen Einrichtungen wie Sonderschulen und Frühförderzentren tätig.

Als Ergotherapeut solltest du über ein großes Maß an Einfühlungsvermögen verfügen, da du viel Geduld mit deinem Patienten haben musst. Zudem solltest du ein offenes und freundliches Wesen haben.

Berufliche Karriere als Ergotherapeut

Nach deiner Ausbildung kannst du als ausgelernter Ergotherapeut in verschiedenen Einrichtungen Anstellungen finden: Krankenhäuser, private Träger oder spezielle Praxen für Ergotherpie sind die häufigsten Arbeitgeber. Nach der Ausbildung kannst du mit einem Einkommen um 2.500,- € monatlich rechnen. Allerdings variiert dies je nach Einstufung in Tarifklassen. Dir stehen verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt für Sozialwesen

Ähnliche Ausbildungen

Als Sozialhelfer hilfst du Familien-, Kindern- und Jugendlichen in der Heilerziehungspflege. Auch hier geht es oft um pflegerische Tätigkeiten, wobei die Spezielisierung hier nicht explizit auf den Kindern liegt. In der Ausbildung zum Erzieher arbeitest du auch viel mit Kindern. Bringt dir dies Spaß, ist vielleicht das die richtige Wahl für dich. Auch die Ausbildung zum Hauswirtschafter wird sich in vielen Bereichen sehr ähneln. Als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bist du auf die Pflege spezialisiert, allerdings nicht ausschließlich auf die Altenpflege. Auch hier unterstützt du Ärzte bei der Betreuung und Versorgung von Patienten.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

Mein azubister
Mein azubister