Als Gesundheits- und Krankenpfleger bist du für die Betreuung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen zuständig, assistierst Ärzten bei Untersuchungen und dokumentierst die Daten der Patienten. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger kann an Berufsfachschulen für Krankenpflege abgeschlossen werden.
Während der Ausbildung erlernst du den Aufbau des menschlichen Körpers und seine verschiedenen Funktionen. Du lernst Krankheiten und deren Ursachen kennen und kennst dich mit Verlauf sowie Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten aus. Gesundheits- und Krankenpfleger wissen, wie man Daten der Patienten richtig und zweckgemäß dokumentiert. Du wirst Ärzten bei verschiedenen Maßnahmen assistieren und hierbei verschiedene Techniken der Pflege anwenden. Auch die Verabreichung von Medikamenten gehört zum Berufsbild dazu.
Die Ausbildung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, worüber sich Bewerber bewusst sein müssen. Du lernst bei Notfällen Leben zu retten und linderst durch deine Arbeit das Leid deiner Patienten. Da du viel mit anderen Menschen zu tun haben wirst, solltest du offen auf Menschen zugehen können.