Während der Ausbildung zur Sozialassistentin lernst du, wie der Mensch sich vom Kindesalter an entwickelt, welche körperlichen und geistigen Besonderheiten es in bestimmten Abschnitten des Lebens geben kann, welche Nahrungsmittel bestimmte Inhaltsstoffe enthalten oder wie man sich altersgerecht ernährt. Du merkst wahrscheinlich schon: Aus dieser Ausbildung kannst du richtig viel alltagsnahes Wissen mitnehmen.
Auch, wie ein Haushalt geführt und gepflegt wird, wie man richtig einkauft und allgemein anfallende Aufgaben mit möglichst kleinem Zeit- und Kostenaufwand erledigt, wirst du in der Ausbildung lernen.
Die Azubis wissen am Ende der Ausbildung, wie man Kinder in Krankheitsfällen zu Hause pflegt, wie man Musik, Rhythmik und Gesang zur gesunden Entwicklung des Menschen einsetzen kann und wie man Menschen handwerkliche Arbeiten näher bringt, die ihr Leben bereichern.
Nun haben wir die ganze Zeit nur vom Sozialassistenten gesprochen, aber was macht eigentlich der Sozialhelfer?