In der Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb lernst du die sichere Beförderung von Personen im öffentlichen Personennahverkehr. Auch bei der Fahrzeugdisposition und Personalplanung wirkst du mit. Desweiteren müssen Aufgaben im Kundendienst, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Marketing von Unternehmen übernommen werden.
Im Außendienst wirst du in der Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb vor allem Personen mit Bahn oder Bus befördern. Du lernst das Führen von Bus oder Bahn und bist für deine Passagiere verantwortlich. Dein Fahrzeug führst du sicher und achtest dabei auf den übrigen Verkehr, die Fahrbahnsituation sowie die Wetterverhältnisse. Beim Ein- und Aussteigen sowie während der Fahrt hast du die Sicherheit der Fahrgäste im Auge. Fachkräfte im Fahrbetrieb führen die Fahrzeuge im Nahverkehr, z.B. innerhalb von Städten, oft über einen längeren Zeitraum hinweg und üblicherweise im Schichtdienst.
Im Innendienst eines Betriebs wirkst du in einer Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb bei der Fahrplangestaltung mit. Dabei bewertest du Fahrtrouten hinsichtlich der Auslastung und Wirtschaftlichkeit. Ebenso disponierst du die Fahrzeuge und das Personal. Für diese verantwortungsvolle Ausbildung ist ein offenes und freundliches Wesen sehr wichtig. Denn auch hier gilt: der Kunde ist König.