Home Berufe Logistik & Verkehr Binnenschiffer/in

Binnenschiffer/in

Beruf merken Meine Notizen
  • Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 36 Monate
  • Sehr gute Ausbildungsvergütung: zwischen 863,- (1. Lehrjahr) und 1.114,- € (3. Lehrjahr) monatlich
  • Binnengewässer sind Gewässer, die von Land umschlossen sind und keine Meere oder Teile von Meeren sind - also Flüsse, Seen und Kanäle
  • 2011: 384 Azubis zum Binnenschiffer (33 Frauen)

Die Ausbildung zum Binnenschiffer

In der Ausbildung zum Binnenschiffer lernst du das Führen und Lenken von Schiffen, egal ob Passagier- oder Frachtschiff, auf Binnengewässer. Dies sind alle Gewässer, welche keine Meere sind: also Flüsse, Kanäle oder Seen. Hierbei übernehmen sie noch neben dem Führen der Schiffe andere Aufgaben.

Binnenschiffer laden im Hafen Güter oder nehmen Passagiere an Bord. Außerdem steuern sie Schiffe vom Steuerhaus aus, arbeiten auf Deck, z.B. bei Ab- oder Anlegemanövern, oder im Maschinenraum, z.B. wenn sie den Ölstand prüfen oder bewegliche Teile abschmieren. Sie betreuen Fahrgäste oder überwachen die Fracht. Darüber hinaus führen sie an Bord Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten aus und reparieren kleinere Schäden.

Als angehender Azubi zum Binnenschiffer, solltest du das Wasser lieben, da es dein Hauptarbeitsplatz sein wird. Zudem ist technisches Interesse und ein offenes sowie kommunikatives Wesen ein Vorteil für die Ausbildung. Da du öfters auch am Wochenende oder im Schichtdienst arbeiten wirst, solltest du dich schon in der Ausbildung zum Binnenschiffer auf flexible Arbeitszeiten einstellen. 

Ausbildungsvergütung

Mit einer Lehre als Binnenschiffer hast du eine sehr gute Vergütung. Diese ist zwischen 863,- (im ersten Jahr deiner Lehre) und 1.114,- Euro (drittes Jahr deiner Lehre). Das sieht schonmal nicht schlecht aus, Matrose. Ahoi und gute Fahrt in das Berufsleben.

Berufliche Karriere als Binnenschiffer

Nach der Ausbildung finden Binnenschiffer Anstellung bei Güter- und Personalbeförderungsunternehmen auf Binnengewässern. Aber auch bei Wasser- oder Schifffahrtsämtern können sie einen Job finden. Du kannst bei diesem Beruf mit einer Vergütung zwischen 1.900,- und 2.300,- € monatlich rechnen. Aber dir stehen auch zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen zur Auswahl, die dir weitere Karrieremöglichkeiten bieten:

  • Logistikmeister
  • Betriebswirt Logistik
  • Technischer Fachwirt
  • Bachelor im Bereich Logistik

Ähnliche Ausbildungen

Du bewegst gern Güter und interessierst dich für Logistik? Vielleicht wäre dann auch der Job des Berufskraftfahrers eine Alternative für dich. Allerdings wirst du hier nicht auf den Wasserstrassen des Landes unterwegs sein sondern auf den Asphaltstrassen. Aber vor allem die Bereiche Logistik überschneiden sich in beiden Berufen sehr. 

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister