Als Baugeräteführer lernst du in der Ausbildung das professionelle Bedienen von Baugeräten und -maschinen im Hoch-, Straßen- und Tiefbau. Nach der Ausbildung zum Baugeräteführer bist du für das Führen dieser Maschinen verantwortlich.
Große Maschinen wie Bagger, Planierraupen oder Kräne gehören zu einer modernen Baustelle dazu. Baugeräteführer bedienen diese Maschinen und deren Systeme: Mit ihnen bewegen sie verschiedene Materialien z.B. Kanalrohre oder Baustahl. Sie kennen die wichtigsten Bautechniken um so die Geräte sachgerecht und wirkungsvoll einsetzen zu können.
Die Instandhaltung der Maschinen gehört ebenso zu deinen Aufgaben, was du in der Ausbildung zum Baugeräteführer lernen wirst. Der Verschleißzustand muss beurteilt werden und es muss für rechtzeitigen Ersatz bei Ausfall einer Maschine gesorgt werden. Angehende Azubis sollten für diese Lehre Teamplayer sein und sich für technische Abläufe interessieren.