Home Berufe Wirtschaft & Handel Duales Studium International Business (B.A.)

Duales Studium International Business (B.A.)

Beruf merken Meine Notizen
  • Duales Studium / Dauer 6 Semester (36 Monate)
  • Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums gehört in den meisten Fällen dazu
  • Wichtige Studieninhalte: Wirtschaftsmathematik, BWl, Englisch, Statistik
  • Auszubildende sollten ein gutes Verständnis für Finanzen und offen für andere Kulturen sein

Internationales BWL

Das Duale Studium International Business ist eine Ausbildung, die den Schwerpunkt auf internationale betriebswirtschaftliche Vorgänge setzt. Vor allem Unternehmen mit internationaler Ausrichtung bieten diese Ausbildung an und formen ihren zukünftigen Fach- und Führungskräftebedarf.

Das Studienfach ist sehr praxisorientiert ausgerichtet. Wichtige Inhalte sind:

  • Wirtschaftsmathemtik
  • BWL
  • Business Englisch
  • Wirtschaftsinformatik
  • Controlling
  • Finanzmanagement
  • Wirtschaftsrecht

Absolventen des Studiums International Business haben auch international beste Karriereaussichten. Fremdsprachenkenntnisse, Interesse an wirtschaftlichen Themen und ein offenes, kommunikatives Wesen, sind Voraussetzungen für diese Ausbildung.

Gute Karrierechancen

Absolventen des Dualen Studium International Business finden Beschäftigung in verschiedenen Unternehmen, die über ein internationales Firmennetzwerk verfügen. Dies können somit auch Unternehmen im Ausland sein. Zudem steht dir Möglichkeit offen, noch einen Master-Abschluss zu machen:

  • Master Wirtschaftsrecht
  • Master Unternehmensführung
  • Master Management

Ähnliche Ausbildungen

Das Studium Business Administration umfasst Inhalte in allgemeiner und spezieller Betriebswirtschaftslehre, etwa Unternehmensplanung und -organisation, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Marketing, Wirtschaftsinformatik und -mathematik. Auch Inhalte zum Controlling werden vermittelt. Das Duale Studium Bachelor of Arts - Arbeitsmarktmanagement bereitet die Studierenden auf die vielfältigen Herausforderungen einer schwieriger gewordenen Arbeitswelt vor und vermittelt ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um arbeitssuchenden Menschen beim Wiedereinstieg in den Beruf zu helfen.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

Mein azubister
Mein azubister