Content Creator:in | Du entwickelst Inhalte für Social Media, YouTube, Blogs oder Unternehmenskanäle. Egal ob Videos, Reels, Texte, Memes oder Tutorials – deine Aufgabe ist es, Inhalte zu planen, zu produzieren und so aufzubereiten, dass sie bei der Zielgruppe ankommen. Klingt locker, ist aber echte Arbeit: Du brauchst Ideen, Struktur, Technikverständnis und oft einen guten Zeitplan. Perfekt für kreative Köpfe mit Online-Affinität. |
Social Media Manager:in | Du bist die Person hinter den Instagram-Stories, TikTok-Videos oder LinkedIn-Posts eines Unternehmens. Du planst Beiträge, schreibst Texte, analysierst Reichweiten und sorgst dafür, dass ein Onlineauftritt professionell, aktuell und sympathisch ist. Der Job verbindet Kommunikation, Strategie und manchmal auch Krisenmanagement – kein Tag ist wie der andere. |
UI/UX-Designer:in | In diesem Beruf dreht sich alles darum, wie Apps, Webseiten oder Software aussehen und bedienbar sind. Du gestaltest Oberflächen so, dass Nutzer:innen sich sofort zurechtfinden mit klarem Aufbau, schönen Designs und einer logischen Nutzerführung. Hier brauchst du sowohl ein Gespür für Gestaltung als auch ein Verständnis dafür, wie Menschen „ticken“. |
Online-Marketing-Manager:in | Deine Aufgabe ist es, Produkte oder Dienstleistungen online bekannt zu machen. Du arbeitest mit Werbeanzeigen, E-Mails, Landingpages, SEO, Google Ads oder Social Media. Dabei kombinierst du Datenanalyse, Zielgruppenverständnis und kreative Konzepte. Wenn du es spannend findest, mit wenigen Klicks viel zu bewegen, bist du hier richtig. |
Webdesigner:in | Du entwickelst das Aussehen und den Aufbau von Websites – vom Startbildschirm bis zum letzten Button. Dabei arbeitest du mit Design-Programmen, Typografie, Farben und Layouts. Du brauchst ein gutes Auge und die Fähigkeit, technische Anforderungen in ein ansprechendes Design zu übersetzen. |
Projektmanager:in | In dieser Rolle hältst du die Fäden zusammen: Du planst, wer was bis wann macht, sorgst dafür, dass alles läuft, koordinierst Kund:innen, Kreative, Technik-Teams. Wenn du organisiert bist, gerne Verantwortung übernimmst und gerne mit verschiedenen Menschen zusammenarbeitest, ist das dein Ding! |
Webentwickler:in | Hier wird programmiert: Du sorgst dafür, dass Websites nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren. Du schreibst Code, entwickelst Funktionen, verbesserst Ladezeiten und kümmerst dich darum, dass alles auf Desktop und Handy reibungslos läuft. Technisches Interesse ist hier ein Muss, dafür bist du in einem Beruf mit Zukunft. |
Video-Editor:in | Du bearbeitest Rohmaterial zu fertigen Videos, egal ob Werbespot, Imagefilm, YouTube-Clip oder Social Media Reel. Du schneidest Szenen, fügst Musik ein, machst Übergänge, setzt Text und sorgst dafür, dass aus Einzelteilen ein stimmiges Ganzes wird. Für alle, die gerne kreativ mit Technik arbeiten. |
E-Commerce Manager:in | Du kümmerst dich um den Onlineverkauf, also darum, wie Produkte präsentiert, beworben und verkauft werden. Du optimierst Produktseiten, analysierst das Kaufverhalten und steuerst Kampagnen, um mehr Verkäufe zu erreichen. Wenn du strategisch denkst und Interesse an Onlineshopping & Co. hast, bist du hier genau richtig. |
Mediendesigner:in | Du bist zuständig für alles, was visuell kommuniziert: Plakate, Social Media Posts, Logos, Flyer oder Präsentationen. Du setzt Ideen in Bilder um, entweder nach Kundenvorgaben oder mit deinem eigenen Konzept. Wenn du Gestaltung liebst und gerne mit Adobe-Programmen arbeitest, ist das dein Job. |
Animator:in | Hier bringst du Bilder in Bewegung z.B. in kurzen Erklärfilmen, App-Intros oder Social Media Clips. Du erstellst Bewegungsabläufe, arbeitest mit Effekten und sorgst dafür, dass Animationen flüssig und wirkungsvoll sind. Ideal für alle, die Gestaltung, Technik und Timing verbinden wollen. |
Redakteur:in (Online, Fach, Bild) | Als Redakteur:in schreibst du Artikel, erstellst Inhalte, recherchierst Themen und redigierst Texte. In der Online-Redaktion geht’s oft schnell und tagesaktuell zu, in Fachredaktionen ist mehr Hintergrund gefragt. Du brauchst ein gutes Sprachgefühl, Neugier und Lust auf Themen, die andere interessieren. |
Mediengestalter:in Digital und Print | Du setzt Medienprodukte um z.B. Anzeigen, Broschüren oder Websites. Dabei geht es sowohl um Layout als auch um technische Vorbereitung fürs Web oder den Druck. Du arbeitest oft im Team mit anderen Kreativen und setzt Projekte grafisch professionell um. |
Softwareentwickler:in | Du entwickelst digitale Produkte von Grund auf z.B. Apps, Online-Tools oder Plattformen. Du schreibst nicht nur Code, sondern denkst mit: Wie funktioniert etwas besser? Wie lässt sich das Problem lösen? Sehr techniknah, aber auch sehr gefragt. |
Multimedia-Producer:in | Hier bringst du verschiedene Medienformen zusammen: Video, Ton, Grafik, Text. Du konzipierst Inhalte, planst Abläufe und kümmerst dich darum, dass alles zusammenpasst. Oft bist du die Schnittstelle zwischen Idee und Umsetzung. |
PR-Manager:in | Du sorgst dafür, dass ein Unternehmen oder eine Marke gut in der Öffentlichkeit dasteht – mit Pressearbeit, Events, Storytelling oder Krisenkommunikation. Dabei brauchst du Feingefühl für Worte, Bilder und Wirkung. |