Duales Studium Digitale Medien (B.A.) - Studium und Beruf

Duales Studium Digitale Medien (B.A.) - Studium und Beruf
  • Ausbildungsart
    Duales Studium
  • Ausbildungsdauer
    6 Semester - 3 Jahre
  • Wichtige Themen
    Informatik, Gestaltung, Marketing, Produktion von Medien
  • Zukunft
    Hervorragende Karriereaussichten in der Medienbranche

Bestmöglicher Einblick in alle Bereiche Digitaler Medien

Das Duale Studium Bachelor Digitale Medien, soll den Auszubildenden einen Einblick in alle Bereiche geben, die mit der Konzeption und Produktion von Digitalen Medien zu tun haben. Von der Informatik bis zu Marketingmaßnahmen: das Studium hat verschiedenen Schwerpunkte.

Die Themen Informatik und Gestaltung sind in dieser Ausbildung wichtige Punkte. Das Ziel ist zwischen Technik und Marketing, alle wichtigen Punkte in das Studium einfließen zu lassen, welche für Digitale Medien wichtig sind. Im Studium selbst wirst du deswegen auch Programmierung lernen und viele IT-Aufgaben übernehmen müssen. Daneben werden dir Grundlagen im Online-Marketing und Online-Recht vermittelt.

Das Studium richtet sich vor allem an Interessenten, die sich für das Thema Digitale Medien begeistern können. Hierzu gehört auch Interesse an Informatik und Kundenkommunikation. Nach dem Studium können die Tätigkeitsfelder stark variieren, je nachdem welchen Schwerpunkt man in der Ausbildung wählt.

Sehr gute Karriereaussichten

Nach erfolgreichem Abschluss im Studiengang Bachelor Digitale Medien bieten sich dir hervorragende Karrieremöglichkeiten. Überall dort, wo Informationen digitalisiert werden, kannst du Anstellung finden. Digitale Medien erleben einen Boom und Arbeitskräfte werden dringend gesucht. Hierbei kannst du sowohl in der Programmierung als auch in Marketingabteilungen eingesetzt werden. Da sich die Branche stetig und rasant weiterentwickelt, ist es wichtig stets auf dem Laufenden zu bleiben und sich weiterzubilden.

Nach deinem Bachelor-Abschluss kannst du zudem auch noch mit einem Aufbaustudium den Master erreichen, und somit deine Karrieremöglichkeiten weiter ausbauen und verbessern.

Ähnliche Ausbildungen

Der Mediengestalter Digital und Print fügt Texte und Grafiken, teilwese auch Tonmaterial, in Print- oder Multimediaprodukten zusammen. Diese Ausbildung kann deshalb eine echte Alternative zu einem Dualen Studium sein. Das Duale Studium Marketingkommunikation / Public Relations kann der ideale Einstieg in die Medienbranche sein. Das Studium umfasst hierbei vor allem Inhalte aus den Bereichen BWL, VWL bis hin zu Werbung und Vertrieb. 

1 freier Platz
Mein azubister