Techniker/in – Informatik (Nachhaltige Digitalisierung) / Bachelor Professional Technik | In dieser Weiterbildung beschäftigst du dich mit nachhaltiger IT. Du lernst, wie digitale Prozesse so gestaltet werden, dass sie weniger Energie verbrauchen und Ressourcen schonen. Dazu gehört unter anderem das Optimieren von Servern, Cloud-Technologien und IT-Infrastrukturen, um sie umweltfreundlicher zu machen. | Mit diesem Wissen kannst du Unternehmen helfen, nachhaltige IT-Lösungen einzuführen. Du wirst Experte dafür, wie digitale Systeme energieeffizient und umweltfreundlich gestaltet werden. Da viele Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legen, kannst du mit dieser Spezialisierung besonders punkten. |
Techniker/in – Informatik (KI und Robotik) / Bachelor Professional Technik | Hier tauchst du in die Welt der Künstlichen Intelligenz und Robotik ein. Du lernst, wie Maschinen “denken” und Prozesse selbstständig steuern können. Außerdem verstehst du, wie Automatisierung in der Industrie funktioniert und wie Unternehmen KI sinnvoll nutzen können. | Mit diesem Know-how bist du bestens auf Berufe in der Automatisierung, Robotik und KI-gestützten Datenverarbeitung vorbereitet. Unternehmen suchen immer mehr Experten, die intelligente Maschinen und Systeme entwickeln oder optimieren können. |
Betriebswirt/in (Fachschule) – Informationsverarbeitung / Bachelor Professional Wirtschaft | Diese Weiterbildung verbindet IT mit Betriebswirtschaft. Du lernst nicht nur, wie digitale Systeme funktionieren, sondern auch, wie man ein Unternehmen führt, IT-Projekte plant und Kosten kontrolliert. Themen wie Controlling, Unternehmensführung und IT-Management stehen auf dem Lehrplan. | Wenn du später eine Führungsposition übernehmen möchtest, ist diese Weiterbildung perfekt. Du kannst IT-Abteilungen leiten, Digitalisierungsprojekte steuern oder sogar dein eigenes Unternehmen gründen. |
IT-Fachwirt/in | Hier vertiefst du dein Wissen über IT-Management, Digitalisierung und Geschäftsprozesse. Du lernst, wie Unternehmen ihre digitalen Abläufe effizienter gestalten und IT gezielt einsetzen, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. | Diese Weiterbildung qualifiziert dich für Führungspositionen im IT-Bereich. Du kannst Teams leiten, Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen oder als IT-Berater arbeiten. |
Berufsspezialist/in – IT-Beratung | In dieser Weiterbildung dreht sich alles um IT-Strategien und digitale Lösungen. Du lernst, wie Unternehmen ihre IT-Strukturen verbessern können und wie du sie professionell zu neuen Technologien berätst. | Nach der Weiterbildung kannst du als IT-Consultant arbeiten und Unternehmen bei der digitalen Transformation helfen. Das bedeutet, du unterstützt Firmen dabei, ihre IT-Systeme zu modernisieren und neue digitale Technologien einzusetzen. |
Berufsspezialist/in – Datenanalyse | Hier lernst du, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Du erfährst, wie Unternehmen Daten für strategische Entscheidungen nutzen können und wie man sie mit speziellen Programmen visualisiert. | Daten sind für Unternehmen heute extrem wertvoll. Mit diesem Wissen kannst du in Bereichen wie Business Intelligence oder Data Science arbeiten und Firmen helfen, aus ihren Daten die richtigen Schlüsse zu ziehen. |
Bachelor Professional – IT | Diese Weiterbildung bietet dir ein umfassendes IT-Wissen. Du lernst mehr über Netzwerke, IT-Prozesse, Softwareentwicklung und IT-Management. Du wirst darauf vorbereitet, anspruchsvolle IT-Aufgaben zu übernehmen oder in einer leitenden Position zu arbeiten. | Nach dieser Weiterbildung bist du ein gefragter IT-Spezialist. Du kannst in IT-Abteilungen Verantwortung übernehmen, Softwareprojekte leiten oder Unternehmen bei technischen Herausforderungen unterstützen. |
Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse | In dieser Weiterbildung geht es darum, digitale Prozesse in Unternehmen zu verbessern. Du lernst, wie IT-Systeme effizienter gemacht werden, Geschäftsabläufe digitalisiert und Unternehmen durch moderne Technologien produktiver werden. | Mit diesem Wissen kannst du Unternehmen aktiv bei der Digitalisierung unterstützen. Du hilfst ihnen, Abläufe zu automatisieren, IT-Systeme zu optimieren und den Schritt in die digitale Zukunft zu meistern. |
KI-Manager/in | Künstliche Intelligenz ist die Zukunft! In dieser Weiterbildung erfährst du, wie Unternehmen KI nutzen können, um Arbeitsprozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und innovative Technologien einzusetzen. | Als KI-Manager bist du ein gefragter Experte, da immer mehr Unternehmen KI-Systeme integrieren wollen. Du kannst Firmen helfen, ihre Prozesse mit Künstlicher Intelligenz zu verbessern und smarte Technologien einzuführen. |