Das Duale Studium Sozialversicherungsmanagement umfasst diverse Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre, Recht, Sozialwesen, sozialer Verwaltung und Case Management sowie Systeme sozialer Sicherheit. Die Studiengänge setzen sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen. In Lehrveranstaltungen und den Praxissemester wird eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht. Der Schwerpuntk des Studiums liegt auf der Versicherungswirtschaft, besonders auf dem Bereich der Sozialversicherung.
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind:
- Medizin
- Physiologie/Berufskrankheiten
- Begutachtung
- Case Management/Care Management
- Zivil-, Arbeits-, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Verfassungsrecht
- Betriebswirtschaftslehre
- Verwaltungswissenschaft
- Unternehmenskultur
- Volkswirtschaftslehre
- Statistik