Das Duale Studium Sozialversicherungsmanagement umfasst diverse Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre, Recht, Sozialwesen, sozialer Verwaltung und Case Management sowie Systeme sozialer Sicherheit. Die Studiengänge setzen sich aus unterschiedlichen Modulen zusammen. In Lehrveranstaltungen und den Praxissemester wird eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht. Der Schwerpuntk des Studiums liegt auf der Versicherungswirtschaft, besonders auf dem Bereich der Sozialversicherung.
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind:
Nach der Ausbildung stehen den Absolventen des Bachelor Sozialversicherungsmanagement beste Berufsaussichten zur Auswahl. Beschäftigung kannst du in Unternehmen der Versicherungswirtschaft, bei Beratungsunternehmen oder in Versicherungsabteilungen von Unternehmen finden. Zudem kannst du mit einem Masterabschluss deine Karriereaussichten noch weiter verbessern:
Das Duale Studium Versicherungswirtschaft umfasst Inhalte in Allgemeiner und Spezieller Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht und Mathematik/Statistik. In vielen Bereichen ähneln sich beide Studiengänge, wobei hier die Spezialisierung auf den Bereich der Sozialversicheurng fehlt.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.