Während der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau Verkehrsservice führst du Service- und Sicherheitsdienstleistungen im Personenverkehr aus. Du erteilst Auskünfte, verkaufst bzw. kontrollierst Fahrkarten und sorgst für die Sicherheit von Fahrgästen z.B. in (U-)Bahnhöfen.
Kaufleute für Verkehrsservice arbeiten nach der Ausbildung hauptsächlich im Personenverkehr bei Bahn-, Schifffahrts- und Busunternehmen. Darüber hinaus finden sie in Reisebüros und bei Flughafenbetreibern Beschäftigungsmöglichkeiten.
Diese bundesweite geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Sicherheit und Service, Verkauf und Service.
Wenn du diese Ausbildung absolvieren möchtest, sind folgende Interessen wichtig und hilfreich, um diesen Beruf ausüben zu können. Interesse an:
- kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten, z.B. gewinnorientiertes Verkaufen von Beförderungsdokumenten und Zusatzleistungen, Beschaffen von Verbrauchsstoffen und Betriebsmitteln unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Gesichtspunkte, Mitarbeit bei werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen
- verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten, z.B. Bearbeiten von Zahlungsvorgängen und Vorgängen des Mahnwesens, Kontrollieren des Wareneingangs von Betriebsmitteln, Hilfs- und Rohstoffen
- sozial-beratenden Tätigkeiten, z.B. freundliches Entgegennehmen von Reklamationen der Fahrgäste