Während der Ausbildung zum/zur Glas- und Porzellanmaler/in verzierst du Glas, Porzellangeschirr und -figuren mit verschiedenen Techniken: Du malst z.B. Motive und Muster mit der Hand auf oder brennst sie ein. Das Restaurieren gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Während und nach deiner Ausbildung arbeitest du als Glas- und Porzellanmaler/in hauptsächlich in handwerklichen Betrieben, die Glas und Porzellan herstellen und veredeln, z.B. in Glasmanufakturen und -bläsereien oder in Porzellanmanufakturen. Auch in Töpfereien oder keramischen Werkstätten sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. bei Herstellern von Weihnachtsschmuck oder Spielwaren beschäftigt.
Wenn du diese Ausbildung zum/zur Glas- und Porzellanmaler/in absolvieren möchtest, sind folgende Interessen wichtig und hilfreich, um diesen Beruf ausüben zu können. Interesse an:
Während der spannenden und kreativen Ausbildung zum/zur Glas- und Porzellanmaler/-in verdienst du im ersten Lehrjahr zwischen 220 € und 633 €. Im 3. Ausbildungsjahr kann dein Ausbildungsgehalt bis zu 727 € wachsen.
Hinweis: Findet die Ausbildung in schulischer Form statt (z.B. an einer Berufsfachschule), wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt.
Durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen während oder nach der Ausbildung kannst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
Nach der Ausbildung zum/zur Glas- und Porzellanmaler/-in findest du Beschäftigung in handwerklichen Betrieben, die Glas und Porzellan herstellen und veredeln. Das sind z.B. Glasmanufakturen und -bläsereien oder Porzellanmanufakturen. Auch in Töpfereien, keramischen Werkstätten, bei Herstellern von Weihnachtsschmuck oder Spielwaren sind sie tätig.
Um den Anforderungen des Arbeitsalltags nach der Ausbildung gerecht zu werden, müssen Glas- und Porzellanmaler/innen ihr Fachwissen stets aktuell halten und ihre Fachkenntnisse erweitern.
Wer beruflich vorankommen will und eine leitende Position anstrebt, kann eine Aufstiegsweiterbildung ins Auge fassen. Dies kann z.B. eine Weiterbildung als Meister/in oder Gestalter/in sein.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.