Binnenschifffahrtskapitän/in
Beruf merken
Meine Notizen
Home Berufe Logistik & Verkehr Binnenschifffahrtskapitän/in
Du liebst das Wasser und dich faszinieren große Schiffe auf ihrer Reise durch die Gewässer Europas? Entdecke hier deine Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän und manövriere große Schiffe durch Binnengewässer, Kanäle und Flüsse. Lerne anhand von Navigationssystemen, Karten und Uferfixpunkten Schiffe sicher von A nach B zu navigieren und Verantwortung für ein großes Schiff zu übernehmen.
Während der Ausbildung als Binnenschiffer/-in (m/w/d) besteht die Möglichkeit die Ausbildung um 6 Monate zu verlängern und so das Diplom als Binnenschifffahrtskapitän/-in zu erlangen. Aber keine Sorge, dies musst du nicht etwa vorab, sondern erst am Ende deines zweiten Ausbildungsjahres entscheiden, also beginnst du zu Anfang erst mal die Ausbildung als Binnenschiffer/-in.
Während deines ersten Ausbildungsjahres als Binnenschiffer/-in besuchst du die ersten 14 Wochen eine Berufsschule und lernst alle theoretischen Grundlagen wie Sicherheitsmanagement, Risikobewertung, Administration und die nautische Kommunikation in verschiedenen Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch), um später auf den Gewässer Europas zu fahren. Nach diesen 14 Wochen des Theorieunterrichts gehst du das erste Mal an Bord eines Schiffes und setzt die Theorie in Praxis um. Während dieser Zeit bist du immer vier Wochen ohne Unterbrechung an Bord und hast dann zwei Wochen frei.
Rechtlich gibt es hier keine genauen Vorgaben, jedoch bilden Betriebe hauptsächlich Auszubildende aus, welche mindestens die mittlere Reife als Schulabschluss vorweisen können. Daher ist es für diese Ausbildung von Vorteil, wenn du einen mittleren Schulabschluss hast. Die deutsche Sprache musst du für das erste Lehrjahr auf Sprachlevel B1 beherrschen, für das zweite Lehrjahr ist jedoch das Sprachlevel B2 erforderlich. Es ist außerdem wichtig, dass du in der Schule bereits gute Englischkenntnisse erlangen konntest, denn für die nautische Kommunikation in der Binnenschifffahrt auf den Wasserstraßen Europas sind diese unerlässlich - auch Französisch ist hier von Vorteil.
Deine Interessen sollten idealerweise im Bereich des Tourismus liegen. Auch der Einfluss auf die Umwelt, welchen wir haben, sollte dir bewusst sein und du solltest dich dafür interessieren. Da das Navigieren einen großen Anteil deiner Arbeitszeit ausmacht wäre es von Vorteil wenn die Navigation ebenfalls eine deiner natürlichen Interessen ist.
Um als Binnenschifffahrtskapitän gut im Team arbeiten zu können, solltest du einige Softskills mit dir bingen und neben deiner Zuverlässigkeit und Flexibilität auch ernergisch und loyal sein. Du kannst gut im Team arbeiten und auch mal Anweisungen geben? Super, genau das sind beste Voraussetzungen um als Binnenschifffahrtskapitän/-in Karriere zu machen.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. und eine EU oder Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen Wenn du stets auf der Suche nach Herausforderungen bist und auch eine Führungsposition übernehmen kannst, ist der Binnenschifffahrtskapitänin vielleicht genau der richtige Beruf für dich.
Nach deiner abgeschlossenen Ausbildung als Binnenschiffer/-in oder Binnenschifffahrtskapitän/-in besteht häufig die Chance übernommen zu werden und direkt in das Berufsleben einzusteigen. Der Beruf genießt ein hohes und professionelles Ansehen und es Werden immer Binnenschiffer/-innen und -Kapitäne gesucht. Dein Einstigsgehalt als Binnenschifffahrtskapitän/-in in der Position des 1st Officer beträgt dann ungefähr 4200€ brutto monatlich. Entscheidest du dich aber eine akademische Laufbahn in diesem Gebiet einzuschlagen, besteht nach der Ausbildung die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums zum Bachelor of Science Nautik & Hafenlogistik (BSc.).
1. Jahr, Leichtmatrose: monatlich 1700€ (brutto)
2. Jahr, Leichtmatrose: monatlich 2000€ (brutto)
3. Jahr, Matrose: monatlich 2300€ (brutto)
4. Jahr (nur 6 Monate), 2nd Officer: monatlich 2800€ (brutto)
Mehr entdecken auf azubister:
Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Finde eine passende auf azubister:
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Dir eine eMail mit weiteren Instruktionen geschickt
Viele Grüße,
Dein azubister-Team.