Das Geld in Bund, Ländern und Kommunen wird immer knapper: die öffentlichen Kassen sind angespannt und überall muss gespart werden. Im Dualen Studium Bachelor Öffentliche Wirtschaft wird den Auszubildenden die optimale Kosteneinsparung im öffentlichen Bereich vermittelt.
Die noch vorhandenen Ressourcen öffentlicher Kassen müssen optimal ausgenutzt werden, um auch weiterhin effektiv wirtschaften zu können. Deshalb müssen Kosten reduziert und gleichzeitig aber für ein gute Qualität garantiert werden. Das Studium Öffentliche Wirtschaft bereitet die Auszubildenden auf die Herausforderung in der Verwaltung vor und vermittelt alle wichtigen Kenntnisse um effizient mit öffentlichen Geldern umzugehen und hier ein nachhaltiges Wirtschaften umzusetzen.
Wichtige Schwerpunkte im Studium sind daher BWL, VWL, Recht sowie Controlling. Auszubildende sollten als Voraussetzung gute Englisch-Kenntnisse, Mathematikkenntnisse und eine hohe Leistungsbereitschaft mitbringen.