Um die Ausbildung zu starten, brauchst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss, also Realschulabschluss. In manchen Bundesländern musst du außerdem zum Start schon Vorkenntnisse in der gewählten Fremdsprache nachweisen. In Bayern musst du zum Beispiel Vorkenntnisse in Englisch oder Französisch vorweisen.
In Berlin brauchst du das nicht, dafür brauchst du allerdings Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung als kaufmännische:r Assistent:in mit der Fachrichtung Fremdsprachen. In Nordrhein-Westfalen brauchst du lediglich die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Du kannst es dir denken, bei der Bewerbung achten die Lehrer:innen vor allem auf deine Schulnoten in Deutsch, Englisch, Französisch und anderen Fremdsprachen.
Neben einem Talent für Sprachen solltest du außerdem interkulturelle Kompetenzen mitbringen, schließlich ist es gut möglich, dass Geschäftspartner:innen aus anderen Kulturkreisen bekommen. Zudem sind mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen wichtig für Kundenanfragen und Ähnliches.