SAXONIA Galvanik GmbH - Ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft
Die SAXONIA Galvanik GmbH ist ein erfolgreiches Automobilzulieferunternehmen, das im Bereich der galvanischen Kunststoffbeschichtung europaweit anerkannt ist. Mit 300 Mitarbeitern produzieren wir im Jahr über 80 Millionen Teile auf höchstem qualitativem Niveau. Das Sortiment gibt jedoch viel mehr her als das Interieur für viele bekannte Automarken und Camper. Die glänzenden Bauteile der SAXONIA Galvanik GmbH befinden sich auch an hochwertigen Kaffeemaschinen, im Sanitärbereich und in der Medizintechnik.
Weitere Informationen zum Unternehmen findest du unter ausbildung.saxonia-galvanik.de oder unter www.saxonia-galvanik.de
DEINE AUSBILDUNG BEI DER SAXONIA GALVANIK
Menschen, Maschinen und Materialien verschiedenster Art erwarten dich während deiner Ausbildung. Du lernst das Beschichten von Kunststoffoberflächen mit chemisch- physikalischen und galvanotechnischen Verfahren. Unter Anleitung deines Ausbilders und erfahrener Kollegen bereitest du Werkstücke und Beschichtungslösungen vor und prüfst ihre Eigenschaften. Stimmt alles, bringst du die Beschichtungen auf. Eine anschließende Kontrolle der Werkstücke und gegebenenfalls deren Nachbehandlung gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld. Oberflächenbeschichter/innen warten außerdem die Produktionslinien und halten sie instand. Du übernimmst auch die Überwachung der großen Galvanisieranlagen und komplexen Abwasseranlagen, um die Umwelt nicht zu belasten. Außerdem besitzt du Personalverantwortung für die Produktionsmitarbeiter der jeweiligen Anlage.
Übrigens: Du lernst neue Designelemente von Fahrzeugen kennen, noch bevor diese in Serie gehen.
Die Verknüpfung aus unterschiedlichen Aufgabenfeldern wie Physik, Chemie, Elektrik, Mechanik und handwerklichem Geschick bedeuten täglich eine neue Herausforderung. Deshalb ist unsere Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) alles andere als langweilig!
DEINE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK
• Qualitativ hochwertige 3-jährige duale Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule
• Blockunterricht in der Berufsschule (berufliches Schulzentrum für Bau-und Oberflächentechnik)
• Unterbringung im Internat während der Berufsschulzeit, meist in zweiwöchigen Blöcken
• Zusatzausbildungen Metall und Elektrotechnik beim BAVF in Brand-Erbisdorf
DAS VERSPRECHEN WIR DIR
• Überdurchschnittliche und tarifliche Ausbildungsvergütung
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
• Unmittelbare Einbindung in den Arbeitsprozess
• Leihgabe eines Laptops zur Unterstützung der schulischen Ausbildung
• Betriebsrat, der darüber wacht, dass auch wirklich alles so abläuft, wie du und wir uns das wünschen
• Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
DAS BRINGST DU MIT
• Handwerkliches Geschick
• Interesse an Naturwissenschaften und Technik
• Die fünf „-KEITS“: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit und Gründlichkeit – Letzteres wird beispielsweise bei der Bewertung von Teilen nach der Galvanisierung benötigt.
Bewerbungen von Studenten, die sich vorzeitig für eine berufliche Laufbahn entscheiden, nehmen wir ebenfalls gern entgegen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Oberflächenbeschichter/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: