Home Berufe Wirtschaft & Handel Informatikkaufmann/-frau

Informatikkaufmann/-frau

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart:
    Duale Ausbildung
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre 
  • Voraussetzung
    Interesse an IT-/PC-Themen und Hochschulreife
  • Ausbildungsvergütung
    zwischen 682€ (1. Lehrjahr) und 885€ (3. Lehrjahr) im Monat

Wichtig: Die Ausbildung zum Informatikkaufmann gibt es nicht mehr. Der Ausbildungsberuf ist am 01.08.2020 von der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement abgelöst worden. Nicht nur der Name, sondern auch die Ausbildungsinhalte haben sich verändert. Informationen zu der neuen Ausbildung findest du auf dem Berufsprofil: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement.

Die Ausbildung zum Informatikkaufmann

Der Informatikkaufmann ist in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche wie Industrie, Handel, Banken, Versicherungen, Krankenhäuser tätig, vor allem jedoch in der IT-Branche. In den Firmen sind sie für die informations- und telekommunikationstechnischen Systeme, zum Beispiel elektronische Datenverarbeitungssysteme, zuständig. Die Ausbildung zum Informatikkaufmann lockt zudem mit einer guten Ausbildungsvergütung.

Der Informatikkaufmann analysiert die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von IT-Systemen gelöst werden sollen. Weiterhin ermittelt er den Bedarf an IT-Systemen, konfiguriert die entsprechende Hard- und Software und führt diese im Unternehmen ein, schult und unterstützt die Anwender beim Einsatz der neuen Programme und ist Ansprechpartner gegenüber den Herstellern und Anbietern. Er wirkt häufig auch bei der Entwicklung neuer Lösungen und Software mit, wenn es keine geeignete Standardanwendung auf dem Markt gibt, passt die Software an und entwickelt sie weiter. Hierfür ist es erforderlich, dass sich der Informatikkaufmann stets mit den aktuellen Trends der Informations- und Telekommunikationstechnologie auseinandersetzt und den Markt beobachtet. Nur so ist er in der Lage, den speziellen Nutzen und die Einsatzgebiete der jeweiligen Soft- und Hardwarelösungen richtig einzuschätzen. 

Da Benutzerhandbücher und Softwaredokumentationen häufig auf Englisch verfasst sind, sind für die Ausbildung zum Informatikkaufmann sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich. Für die Erstellung der Kalkulationen und die weiteren kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben benötigt der Bewerber gute mathematische Kenntnisse. 

Berufliche Karriere als Informatikkaufmann

Nach der Ausbildung zum Informatikkaufmann kannst du in nahezu allen Unternehmen arbeiten, die über eine EDV-Abteilung verfügen. Das Durchschnittseinkommen wird in Statistiken mit circa. 2.500,- € angegeben. In der IT-Branche stehen dir zudem mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Betriebswirt für Informationsverarbeitung
  • Fachwirt Computer-Management
  • IT-Kundenbetreuer
  • Wirtschaftsinformatiker

Ausbildungsvergütung

Deine Ausbildungsvergütung als Informatikkaufmann/-frau ist gut. Sie beträgt monatlich im 1. Lehrjahr 682,- Euro und im 3. Lehrjahr 885,- Euro. Also bewirb dich schnell für eine Lehre.

Ähnliche Ausbildungen

Als IT-Systemkaufmann wirst du ebenfalls viel mit PC´s arbeiten. Hierbei müssen auch IT-Probleme von dir gelöst werden, weswegen beide Ausbildungen sich sehr ähneln. Der Fachinformatiker ist in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung tätig. 

Mein azubister
Mein azubister