Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen - Ausbildung und Beruf

Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen - Ausbildung und Beruf
  • Ausbildungsart
    Duale Ausbildung
  • Ausbildungsdauer
    2 Jahre
  • Gewünschter Schulabschluss
    Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsvergütung
    1.270€ im 1. Ausbildungsjahr und 1.350€ im 2. Ausbildungsjahr (monatlich, brutto)

Berufsbild

Früher gab es den Briefträger, heute erfolgt die Zustellung von Briefpost und Werbesendungen auf die gleiche Weise durch Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Vor der Auslieferung werden die Sendungen in den Postauslieferungsstellen weitgehend automatisch sortiert und entsprechend der geplanten Zustellfolge von der Fachkraft geordnet. Dazu gehört zumindest die Kenntnis des Zustellbezirks und die Zugänglichkeit mit dem gewählten Verkehrsmittel, was bei Brief- und Paketpost zwangsläufig verschieden ist. Außer der uns bekannten Zustellung im Inland gibt es auch Kuriersendungen, die weltweit persönlich überbracht werden.

Es kommt schon mal vor, dass bei der maschinellen Grobsortierung Sendungen falsch zugeordnet werden, dann sorgen die Fachkräfte dafür, dass die fehlgeleiteten Sendungen an die richtige Stelle weitergeleitet werden. Nicht immer herrscht strahlender Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen, wir freuen uns über Post ( im Falle von Rechnungen auch etwas weniger), aber denken wir auch daran, dass die Zusteller bei Regen, Sturm und Schnee mit einem voll beladenen Fahrrad oder einer Zustellkarre unterwegs sind? Paketsendungen werden mit dem PKW oder Transporter zugestellt, auch das erfordert eine gute körperliche Verfassung. Neben den üblichen Punkt zu Punkt Zustellungen nehmen die Fachkräfte bei Nachzahlungen auch Geld entgegen. In diesem Zusammenhang verwalten sie auch eine Kasse und erstellen Abrechnungen

Im Rahmen ihrer Arbeit haben die Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen besondere rechtliche Verpflichtungen zu beachten, dazu gehören das Postgeheimnis, das Bankgeheimnis und Bestimmungen des Datenschutzes. Um es ganz einfach zu sagen, niemand außer dem Empfänger hat zu interessieren welche Post von woher gesendet wurde.

Voraussetzungen

Für den Beruf der Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen brauchst du in der Regel einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss. Aber das ist nur der Anfang! Viel wichtiger sind Fähigkeiten wie Organisationstalent und ein gutes Zeitmanagement, weil du oft mehrere Sendungen gleichzeitig bearbeiten musst und Termine genau einhalten musst. Du solltest auch gerne unterwegs sein und viel Kontakt mit Menschen haben, denn du lieferst Pakete und Briefe und bist oft der direkte Ansprechpartner für die Kunden. Außerdem solltest du stressresistent sein, da es gerade bei Eilaufträgen manchmal hektisch zugehen kann. Ein bisschen technisches Verständnis hilft dir, die modernen Geräte und Liefersysteme zu bedienen. Und nicht zuletzt ist eine gute Fitness von Vorteil, da du oft unterwegs bist und auch mal schwere Pakete tragen musst. Wenn du also gerne auf Achse bist und Verantwortung übernimmst, könnte dieser Beruf perfekt für dich sein!

Die Ausbildung

Die Ausbildung dauert zwei Jahre Betrieben der Kurier-, Express- und Postdienstleistungsbranche. An der Berufsschule erfolgt die theoretische Vertiefung. Die Ausbildung ist dual. 

Ausbildungsvergütung

Während der Ausbildung verdient man zB bei der Deutschen Post:

  • 1. Ausbildungsjahr  1.270€
  • 2. Ausbildungsjahr  1.350€

Berufseinstieg und Perspektiven

Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen werden bei Brief- und Paketdiensten sowie Kurier- und Expressdiensten beschäftigt.

Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen können unter bestimmten Voraussetzungen ihre Ausbildung um ein Jahr fortsetzen und die Prüfung als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen ablegen.

Mit einer erweiterten Ausbildung kann die Prüfung als Betriebswirt/in für Logistik abgelegt werden. Wenn die Hochschulreife vorliegt ist u.a. ein Studium mit dem Abschluss Bachelor im Studienfach Logistik, Supply-Chain-Management möglich. Die Brutto-Durchschnittsvergütung beträgt 2.500€ - 2.700€.

Die Ausbildung gefällt dir?

Prima, finde nun Stellenanzeigen und Ausbildungsbetriebe zum Berufswunsch auf azubister:

  • Ausbildungsplätze Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

    Im Moment gibt es keine freien Stellen für diesen Beruf auf azubister. Schau doch bald noch einmal vorbei!

  • Ausbildungsbetriebe Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

    Im Moment stellt sich kein Ausbildungsbetrieb für diesen Beruf vor. Schau doch bald noch einmal vorbei! Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister