Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit über 460 Jahren ein angesehener Partner für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Archiv- und Landesbibliothek des Freistaates Bayern erbringt sie vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernimmt gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten Informationsversorgung.
Als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien trägt sie maßgeblich zur Gestaltung der Bibliothek der Zukunft bei. Der Einsatz hochqualifizierten Fachpersonals garantiert ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Das Stabsreferat Informationstechnologie plant und betreibt die IT-Infrastruktur und die damit verbundenen zentralen IT-Prozesse der Bayerischen Staatsbibliothek. Es ist zuständig für das lokale Bibliothekssystem und diverse Fachanwendungen, für die Versorgung der Arbeitsplätze mit IT-Technik sowie für den Betrieb einer Hotline (Support) für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für das Stabsreferat Informationstechnologie an unserem Standort in der Ludwigstraße suchen wir zum 1. November 2025 eine/n
Taschengeld monatlich 644 €, Vollzeit mit 40 Wochenstunden, 12 Monate
##
## Du unterstützt bei:
· der laufenden Betreuung und Aktualisierung der Arbeitsplatzsysteme, insbesondere beim Umstieg auf Windows 11
· der netztechnischen Inbetriebnahme von PCs, Laptops und Netzwerkdruckern in Kooperation mit dem Team Netze
Du lernst und übernimmst mit der Zeit eigenständig:
· die Installation von sowie die Analyse und Behebung von Störungen bei PCs, Laptops, Druckern und sonstigen Peripheriegeräten
· die Entgegennahme von Meldungen an der telefonischen Hotline
· die Bearbeitung von Störungsmeldungen im elektronischen Meldesystem
· den Support von Clientsystemen per Telefon und Fernwartungssoftware
Du bist:
· zum Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme unter 25 Jahre alt
· hilfsbereit und hast eine sympathische Persönlichkeit
· zuverlässig und verantwortungsbewusst
· im Umgang mit Computern nicht ganz unerfahren bis sehr versiert
## Du bringst mit:
· analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
· Freude am lösungsorientierten Arbeiten, sowohl selbstständig als auch im Team
· Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Innovationen
· Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau B2
## Unser Angebot an Dich:
· eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
· 644,00 € Taschengeld im Monat inkl. Sozialversicherungsleistungen. Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findest du unter:
[https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/a-bis-z.html](https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/a-bis-z.html)
· Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
· ein attraktiver Standort in der Innenstadt von München mit guter Anbindung an den ÖPNV
· eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen informationswissenschaftlichen Umfeld
##
## ERGÄNZENDE INFORMATIONEN:
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt.
· Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung findest Du unter:
https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/
##
BEWERBUNGSENDE
7. September 2025
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Assistent/in - Informatik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: