Fahrzeuglackierer:innen lackieren Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Sie müssen schleifen, Farbe oder Lack sprühen und am Schluss alles polieren und...
Elektroniker:innen beschäftigen sich mit allen Geräten, die elektrisch betrieben werden. Je nach Fachrichtung kannst du dich auf einzelne Bereiche...
Ein:e Zweiradmechatroniker:in ist zuständig für die Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Zweirädern, zB Motorräder oder Fahrräder. Der Beruf...
Straßenbauer:innen sorgen dafür, dass Straßen, Wege und Verkehrsflächen gebaut, instand gehalten und erneuert werden – ein Beruf, der...
Der Maurer konstruiert und gestaltet Gebäude durch das Mischen und Verarbeiten von Beton, das Setzen von Wänden und Fertigteilen.
Beton- und Stahlbetonbauer bauen stabile Strukturen wie Gebäude und Brücken, indem sie Beton mit Stahlbewehrungen verwenden.
Rohrleitungsbauer verlegen und montieren Rohrsysteme für Wasser, Gas und mehr, indem sie handwerkliche Fähigkeiten und technisches Können...
Fertigungsmechaniker:innen sorgen dafür, dass aus vielen Einzelteilen funktionierende Geräte, Maschinen oder Fahrzeuge werden.
Der Süßwarentechnologe begleitet die Herstellung von Süßigkeiten und Knabberartikeln von der Auswahl der Rohstoffe über die Wartung und Bedienung...
Altenpflegehelfer unterstützen ältere Menschen im Alltag, indem sie sich um sie kümmern und ihr Wohlbefinden fördern.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.