Ein Wasserbauer ist ein Facharbeiter im Bauwesen, der sich auf den Wasserbau spezialisiert hat. Normalerweise erfolgt die duale Ausbildung innerhalb...
Baugeräteführer:innen steuern riesige Maschinen auf Baustellen, sorgen für sichere Abläufe und bringen Power dahin, wo gebaut, gebaggert und...
Ein Anlagenmechaniker ist eine Fachkraft für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik in Gebäuden. Während der Ausbildung beschäftigst du dich mit...
Straßenbauer:innen sorgen dafür, dass Straßen, Wege und Verkehrsflächen gebaut, instand gehalten und erneuert werden – ein Beruf, der...
Der Maurer konstruiert und gestaltet Gebäude durch das Mischen und Verarbeiten von Beton, das Setzen von Wänden und Fertigteilen.
Beton- und Stahlbetonbauer bauen stabile Strukturen wie Gebäude und Brücken, indem sie Beton mit Stahlbewehrungen verwenden.
Rohrleitungsbauer verlegen und montieren Rohrsysteme für Wasser, Gas und mehr, indem sie handwerkliche Fähigkeiten und technisches Können...
Geomatiker:innen erfassen und verarbeiten geografische Daten, um daraus digitale Karten, 3D-Modelle und Planungsgrundlagen zu erstellen, die überall...
Tischler oder auch Schreiner stellen Möbel und Innenausstattung aus Holz her. Zum Beispiel Tische, Stühle, Schränke oder Fenster.
Raumausstatter:innen gestalten Räume mit Farben, Stoffen, Möbeln und Ideen und sorgen dafür, dass sie nicht nur gut aussehen, sondern sich auch...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.