Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme installieren und warten komplexe technische Systeme in großen Gebäuden. Zum Beispiel eine...
Werkstoffprüfer:innen untersuchen Metalle und Kunststoffe auf Qualität und Materialfehler. Finden sie Schäden, gehört es zu ihren Aufgaben, die...
Chemielaboranten arbeiten in Laboren und prüfen dort chemische Stoffe. Sie analysieren, stellen neue Stoffe her und machen Experimente.
Fließendes Wasser, eine warme Heizung und eine Klimaanlage im Sommer. Mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in bekommst du alles in den Griff.
Hier stimmt die Chemie: Als Chemikant:in stellst du chemische Produkte her, überwachst den Produktionsprozess und sorgst dafür, dass alles sicher...
Das duale Studium Elektrotechnik und Informationstechnik verbindet die Welt des Stroms mit der Welt der Daten und bildet Fachkräfte aus, die...
Ein Kfz-Mechatroniker repariert und wartet Fahrzeuge, indem er mechanische, elektrische und elektronische Systeme überprüft und instand setzt.
Baugeräteführer:innen steuern riesige Maschinen auf Baustellen, sorgen für sichere Abläufe und bringen Power dahin, wo gebaut, gebaggert und...
Als Mikrotechnologe ist Präzisionsarbeit gefragt. Du lernst, Mikrochips zu fertigen und zu überprüfen. Dabei trifft Chemie auf Physik.
Leichtflugzeugbauer:innen bauen, warten und reparieren Segelflugzeuge, Ultraleicht- und Sportflugzeuge mit Präzision und dem Ziel, dass am Ende...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.