Als Fachverkäufer:in Bäckerei kümmerst du dich um die Präsentation und den Verkauf von Backwaren wie Broten, Brötchen oder Gebäck.
Bäcker:innen stellen Lebensmittel wie Brot, Brötchen, Kuchen, Süßspeisen oder Partygebäck her. Sie verwenden verschiedene Teigsorten und...
Fließendes Wasser, eine warme Heizung und eine Klimaanlage im Sommer. Mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in bekommst du alles in den Griff.
Sattler stellen Lederprodukte wie Autoinnenausstattungen, Sättel und Taschen her oder reparieren sie. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.
Ein Kfz-Mechatroniker repariert und wartet Fahrzeuge, indem er mechanische, elektrische und elektronische Systeme überprüft und instand setzt.
Ein Wasserbauer ist ein Facharbeiter im Bauwesen, der sich auf den Wasserbau spezialisiert hat. Normalerweise erfolgt die duale Ausbildung innerhalb...
Als Konstruktionsmechaniker:in bist du am Bau von großen Konstruktionen wie Brücken, Hallen, Schiffsrümpfen oder Aufzügen beteiligt.
Baugeräteführer:innen steuern riesige Maschinen auf Baustellen, sorgen für sichere Abläufe und bringen Power dahin, wo gebaut, gebaggert und...
Leichtflugzeugbauer bauen Leichtflue, insbesondere Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtfluggeräte und kleine Motorflugzeuge. Dabei sind sie für...
Feinwerkmechaniker:innen fertigen hochpräzise Bauteile für Maschinen und Geräte, montieren komplexe Technik mit Fingerspitzengefühl und sorgen...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.