Home Berufe Service / Dienstleistung Recruiter/Research-Consultant

Recruiter/Research-Consultant

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart
    Für diesen Beruf gibt es keinen direkten Ausbildungsweg, daher ist er vor allem für Quereinsteiger sehr attraktiv.
  • Ausbildungsdauer
    36 Monate

Recruiter suchen und gewinnen im Auftrag von Unternehmen neue Mitarbeiter/innen.

Tatsächlich gibt es für diesen Beruf so gut wie keinen direkten Ausbildungsweg. Eher ist der Beruf des Recruiters/Research-Consultants für Quereinsteiger gedacht oder als Weiterbildung nach Abschluss eines Studiums als Personalmanager/-in.

Berufsbild

Als Recruiter/-in oder Research Consultant liegen deine Aufgaben hauptsächlich im Rekrutieren, also dem Recherchieren und Kontaktieren von potentiellen Kandidaten für eine freie Arbeitsstelle (des Klienten). Du führst Interviews -egal ob digital oder persönlich und begleitest den Bewerber-Auswahlprozess. Zusätzlich gehören Aufgaben wie Anforderungsprofile aufzunehmen, Stellenanzeigen zu erstellen/einzupflegen und Suchstrategien zu erarbeiten dazu. Dies erfordert ein Eindenken in verschiedene Branchen, Berufsbilder und Unternehmensstrukturen.

Was sind die Voraussetzungen?

Interessen

PCs sind voll dein Ding, genauso wie der Umgang mit digitalen Tools und Telefonieren ist auch kein Problem für dich? Super, denn genau das sind unter anderem deine Aufgaben als Recruiter/-in und Research-Consultant.

Softskills

Du solltest in jedem Fall teamfähig und kontaktfreudig sein, da du dich auf der Arbeit hauptsächlich direkt -oder per Telefon- mit Menschen unterhältst und/ oder Telefoninterviews führst. Wenn du Menschen gut von dir und/oder deiner Meinung überzeugen kannst, bist du hier genau richtig!

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister