Du kannst grundsätzlich aus dem mittleren in den gehobenen Dienst aufsteigen. Dies geht auch ohne ein abgeschlossenes Studium über eine Ausbildung und Brandinspektorenlehrgang. Aus dem gehobenen Dienst kannst in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst zu aufsteigen.
Welche Dienstgrade gibt es bei der Berufsfeuerwehr?
Bei der Berufsfeuerwehr in NRW beispielsweise gibt es verschiedene Laufbahnen vom mittleren bis zum höheren Dienst.
Die verschiedenen Dienstgrade sind in Laufbahngruppe eingeteilt.
So ist die Laufbahngruppe 1 der Mittlerer Dienst:
Hier kannst du vom Brandmeister-Anwärter über den Brandmeister z. A. (Probezeit), zum Oberbrandmeister und Hauptbrandmeister aufsteigen.
Im gehobener Dienst (Laufbahngruppe 2) kann deine Resie vom Brandoberinspektor-Anwärter, Brandinspektor, Brandoberinspektor, Brandamtmann, Brandamtsrat bis hin zum Brandrat gehen.
Im höheren Dienst der Laufbahngruppe 2 geht es vom Brandreferendar, Brandrat, Oberbrandrat, Branddirektor, Leitender Branddirektor bis zum Direktor der Feuerwehr.