Pharmakant:innen stellen mithilfe moderner Technik Arzneimittel her, die wirken, sicher sind und täglich gebraucht werden.
Die Ausbildung Pflegeassistent:in vermittelt medizinisches Grundwissen, Sozialkompetenzen und Pflegemaßnahmen. In der Regel dauert sie 2-3 Jahre.
Mechatroniker:innen für Kältetechnik planen, bauen und warten Kälte- und Klimaanlagen und sorgen dafür, dass überall dort, wo’s kühl bleiben...
Im dualen Studium “Bachelor of Arts - Bauingenieurwesen” geht es um die Vermittlung von wissenschaftlichem und praktischem Grundlagenwissen in der...
Architekten und Architektinnen entwerfen Gebäude und beaufsichtigen ihren Bau. Sie arbeiten dafür mit speziellen Computerprogrammen und brauchen ein...
Bauzeichner:innen entwerfen technische Zeichnungen am Computer, nach denen dann Gebäude, Brücken, Tunnel oder auch Gärten gebaut werden können.
Im Beruf als Berufskraftfahrer geht es im Allgemeinen um den Transport von Gütern oder Personen über Land.
Metallbauer:innen schweißen, schmieden, löten, schneiden und biegen Metalle zu verschiedenen Teilen. Sie können große Konstruktionen oder auch...
Operationstechnische Assistenten betreuen Patienten vor und nach Operationen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren bei Eingriffen.
Immobilienkaufleute vermitteln, verkaufen und verwalten Häuser, Wohnungen und Grundstücke und sind dabei die Profis, wenn es um Geld, Verträge und...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.