Du möchtest anderen das Leben versüßen und das am besten noch beruflich? Dann kannst du hier alles über die Berufe und Karrierechancen in der Süßwarenindustrie erfahren.
Mit dem dualen Studium Maschinenbau wirst du Ingenieurin und entwickelst, konstruierst und wartest verschiedene Maschinen oder Bauteile.
Ob Bau, Installation, Prüfung, Inbetriebnahme, Bedienung, Qualitätskontrolle der Produktion oder Instandhaltung: Für den Industriemechaniker dreht...
Als Zerspanungstechniker:in bist du Teil einer Fertigung und bearbeitest metallische Werkstoffe, um Bauteile herzustellen. Dabei kommen Maschinen wie...
Mechatroniker:innen montieren Maschinen und Anlagen und kümmern sich dabei sowohl um die mechanischen als auch die elektrischen Bauteile.
Mechatroniker:innen für Kältetechnik planen, bauen und warten Kälte- und Klimaanlagen und sorgen dafür, dass überall dort, wo’s kühl bleiben...
Werkzeugmechanikerinnen und Werkzeugmechaniker bauen die Werkzeuge, mit denen in der Industrie alles läuft – präzise, technisch und unverzichtbar.
Das duale Studium Mechatronik verbindet Technik, IT und Maschinenbau und macht dich zum Profi für das Entwickeln, Steuern und Warten moderner...
Packmitteltechnologen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.
Werkstoffprüfer:innen untersuchen Metalle und Kunststoffe auf Qualität und Materialfehler. Finden sie Schäden, gehört es zu ihren Aufgaben, die...
Fließendes Wasser, eine warme Heizung und eine Klimaanlage im Sommer. Mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in bekommst du alles in den Griff.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.