Erzieher:innen beschäftigen sich mit der Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Pädagogische Aufgaben bestimmen...
Du hast deinen Hauptschulabschluss in der Tasche und willst im sozialen Bereich arbeiten? Die Ausbildung zum Sozialassistenten ermöglicht dir das!
Mit dem dualen Studium Soziale Arbeit kannst du als Sozialarbeiter:in arbeiten und Menschen unterstützen, die Hilfe benötigen.
Im Studium Kindheitspädagogik lernst du alles über frühkindliche Entwicklung und die Leitung von pädagogischen Einrichtungen wie Kindergärten.
Hauswirtschafter sind Experten für die Organisation und Pflege von Haushalten. Für die 3-jährige Ausbildung braucht man in der Regel einen guten...
Hebammen sind Gesundheitsfachkräfte, die schwangere Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett betreuen. In der Regel...
Heilerziehungspflegehelfer pflegen und fördern Menschen mit Behinderung. Sie arbeiten hauptsächlich in Einrichtungen zur Betreuung von Behinderten.
Heilerziehungspfleger:innen kümmern sich um Menschen, die Hilfe in ihrem Alltag benötigen. Sie arbeiten mit behinderten Menschen, psychisch Kranken...
In der Ausbildung zum Ergotherapeuten lernst du Patienten zu fördern und zu behandeln, die in ihrer Selbstständigkeit oder Handlungsfähigkeit...
Logopäden behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Sie bieten also Sprachtherapie, Sprechtherapie...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.