Home Berufe Service / Dienstleistung Duales Studium Immobilienmanagement (B.A.)

Duales Studium Immobilienmanagement (B.A.)

Beruf merken Meine Notizen
  • Ausbildungsart
    Duales Studium
  • Studiendauer
    i.d.R. 7 Semester - 3,5 Jahre
  • Studieninhalte
    Recht, VWL, Immobilienmanagement, Finanzwirtschaft, Immobilienfinanzierung, Controlling
  • Voraussetzungen
    Verkaufstalent, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit

Managementausbildung in der Immobilienwirtschaft

Das Duale Studium Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft ist eine sehr komplexe Ausbildung. Zum Einen sind hier die Fähigkeiten eines klassischen Immobilienkaufmannes gefragt, zum Anderen sollen Absolventen später klassische Managementaufgaben übernehmen.

Aus diesem Grund sind die Themen, die in den Theorie- und Praxisphasen vermittelt werden, sehr breit gefächert:

  • Bautechnik
  • Facility Management
  • Hausbewirtschaftung
  • Grundstücksrecht
  • Immobilienpolitik
  • Immobilienbesteuerung
  • Marketing
  • Mietrecht

Das Studium umfasst somit wirtschaftliche, rechtliche und bautechnische Inhalte. Neben dem (Fach-)Abitur müssen Bewerber über Verkaufstalent und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Absolventen winken allerdings hervorragende Karrierechancen in einem sehr dynamisches Berufsfeld.

Hervorragende Karriereaussichten

Im Anschluss an ein Duales Studium Bachelor of Arts Immobilienmanagement ist ein Einstieg ins Berufsleben bei vielen Unternehmen möglich. Dies können große Immobilienunternehmen, Banken oder auch Gutachter sein. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist denkbar, z.B. als Immobilienmakler. Auch ein Masterstudiengang kann im Anschluss noch begonnen werden:

  • Master Immobilienwirtschaft
  • Master Facility-Management
  • Master Technisches Gebäudemanagement
  • Master Wirtschaftsrecht

Ähnliche Ausbildungen

Du interessierst dich für das Thema Immobilien und möchtest nicht studieren? Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann beinhaltet viele ähnliche Tätigkeiten, die auch bei einem Dualen Studium vermittelt werden. Allerdings fehlt hier der Schwerpunkt Management. Kaufmännisches Wissen ist bei dieser Ausbildung mehr gefragt.

Die Ausbildung gefällt dir?

Mehr entdecken auf azubister:

  • Ausbildungsbetriebe

    Sie möchten als Ausbildungsbetrieb hier empfohlen werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Mein azubister
Mein azubister