Pharmakant:innen stellen mithilfe moderner Technik Arzneimittel her, die wirken, sicher sind und täglich gebraucht werden.
Glasapparatebauer:innen formen, bearbeiten und verbinden Glas zu hochpräzisen Geräten, die in Laboren, Forschung und Industrie unverzichtbar sind.
Ein:e Biologielaborant:in analysiert biologische Proben, bedient Labortechnik und unterstützt Forschungsprojekte. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5...
Fachkräfte für Wasserwirtschaft unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen dabei, Anlagen der Wasserversorgung und -entsorgung zu planen und...
Hier stimmt die Chemie: Als Chemikant:in stellst du chemische Produkte her, überwachst den Produktionsprozess und sorgst dafür, dass alles sicher...
Baustoffprüfer:innen prüfen Bausubstanzen wie Beton oder Asphalt. Dafür nehmen sie Proben und testen sie im Labor.
PTA arbeiten vor allem in Apotheken und kümmern sich dort um die Belange der Kund:innen. Sie mischen Salben, verkaufen Medikamente und arbeiten im...
Lacklaborant:innen entwickeln, prüfen und verbessern Lacke und Beschichtungen im Labor, mit Köpfchen und jeder Menge Präzision.
Milchtechnologen verarbeiten Milch zu verschiedenen Produkten wie Käse, Joghurt oder Butter, steuern moderne Maschinen und sorgen für höchste...
In diesem Beruf geht es darum, Abwasseranlagen zu betreiben, zu überwachen und zu warten, um sicherzustellen, dass Abwasser umweltfreundlich...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.