Werkzeugmechanikerinnen und Werkzeugmechaniker bauen die Werkzeuge, mit denen in der Industrie alles läuft – präzise, technisch und unverzichtbar.
Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik arbeitest du mit Maschinen, die automatisiert funktionieren. Du richtest sie ein und reparierst...
Elektroniker:innen für Geräte und Systeme bauen elektrische Geräte. Zum Beispiel Komponenten für Computer oder Medizintechnik. Sie verbinden auch...
Glasapparatebauer:innen formen, bearbeiten und verbinden Glas zu hochpräzisen Geräten, die in Laboren, Forschung und Industrie unverzichtbar sind.
Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft haben sich mit der Sammlung, Sortierung und Wiederaufbereitung von Abfällen und Wertstoffen...
Immobilienkaufmänner /-frauen sind in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie verwalten unter anderem Wohnhäuser, Grundstücke und...
Packmitteltechnologen entwickeln und produzieren Packmittel wie Kartonagen, Etiketten oder Taschen.
Ein Sozialversicherungsfachangestellter hilft Leuten bei Fragen zur Sozialversicherung und kümmert sich um die nötigen Verwaltungsarbeiten.
Fachlageristen organisieren Lager, kontrollieren Bestände, gehen sicher mit Waren um und achten auf Vorschriften. In der Regel dauert die Ausbildung...
Brauer und Mälzer arbeiten vor allem in Brauereien und stellen dort Bier oder alkoholfreie Getränke her. Sie überwachen den ganzen Brauprozess.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.