Pharmakant:innen stellen mithilfe moderner Technik Arzneimittel her, die wirken, sicher sind und täglich gebraucht werden.
Technische Produktdesigner:innen gestalten und entwickeln innovative Produkte und Bauteile, die in der Technik und im Alltag eine wichtige Rolle...
Elektroniker:innen für Geräte und Systeme bauen elektrische Geräte. Zum Beispiel Komponenten für Computer oder Medizintechnik. Sie verbinden auch...
Glasapparatebauer:innen formen, bearbeiten und verbinden Glas zu hochpräzisen Geräten, die in Laboren, Forschung und Industrie unverzichtbar sind.
Ein:e Biologielaborant:in analysiert biologische Proben, bedient Labortechnik und unterstützt Forschungsprojekte. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5...
Fachkräfte für Wasserwirtschaft unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen dabei, Anlagen der Wasserversorgung und -entsorgung zu planen und...
Chemielaboranten arbeiten in Laboren und prüfen dort chemische Stoffe. Sie analysieren, stellen neue Stoffe her und machen Experimente.
Baustoffprüfer:innen prüfen Bausubstanzen wie Beton oder Asphalt. Dafür nehmen sie Proben und testen sie im Labor.
Geomatiker:innen erfassen und verarbeiten geografische Daten, um daraus digitale Karten, 3D-Modelle und Planungsgrundlagen zu erstellen, die überall...
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung finden mit klugen Fragen, cleverer Planung und jeder Menge Daten heraus, was Menschen wirklich denken...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.