Im dualen Studium “Bachelor of Arts - Bauingenieurwesen” geht es um die Vermittlung von wissenschaftlichem und praktischem Grundlagenwissen in der...
Mechatroniker:innen für Kältetechnik planen, bauen und warten Kälte- und Klimaanlagen und sorgen dafür, dass überall dort, wo’s kühl bleiben...
Architekten und Architektinnen entwerfen Gebäude und beaufsichtigen ihren Bau. Sie arbeiten dafür mit speziellen Computerprogrammen und brauchen ein...
Bauzeichner:innen entwerfen technische Zeichnungen am Computer, nach denen dann Gebäude, Brücken, Tunnel oder auch Gärten gebaut werden können.
Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme installieren und warten komplexe technische Systeme in großen Gebäuden. Zum Beispiel eine...
Ein Wasserbauer ist ein Facharbeiter im Bauwesen, der sich auf den Wasserbau spezialisiert hat. Normalerweise erfolgt die duale Ausbildung innerhalb...
Ein Anlagenmechaniker ist eine Fachkraft für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik in Gebäuden. Während der Ausbildung beschäftigst du dich mit...
Beton- und Stahlbetonbauer bauen stabile Strukturen wie Gebäude und Brücken, indem sie Beton mit Stahlbewehrungen verwenden.
Geomatiker:innen erfassen und verarbeiten geografische Daten, um daraus digitale Karten, 3D-Modelle und Planungsgrundlagen zu erstellen, die überall...
Tischler oder auch Schreiner stellen Möbel und Innenausstattung aus Holz her. Zum Beispiel Tische, Stühle, Schränke oder Fenster.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.