Elektroniker:innen für Geräte und Systeme bauen elektrische Geräte. Zum Beispiel Komponenten für Computer oder Medizintechnik. Sie verbinden auch...
Im Dualen Studium Elektrotechnik lernst du, wie elektrische Systeme geplant, gebaut und programmiert werden und wendest dein Wissen direkt im...
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen...
Ob Bau, Installation, Prüfung, Inbetriebnahme, Bedienung, Qualitätskontrolle der Produktion oder Instandhaltung: Für den Industriemechaniker dreht...
Fachinformatiker:innen arbeiten als Programmierer:in in einem Unternehmen oder für Kunden. Sie schreiben also Programme oder Apps für...
Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik richten Produktionsmaschinen und -anlagen zur Herstellung von Lebensmitteln und...
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen entwickeln, produzieren und veredeln Hightech-Kunststoffe und Gummimaterialien, aus denen...
Die Fachkraft für Lagerlogistik wird überall da benötigt, wo Waren oder Rohstoffe lagern und für den Verkauf oder die Verarbeitung vorbereitet...
Ein Anlagenmechaniker ist eine Fachkraft für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik in Gebäuden. Während der Ausbildung beschäftigst du dich mit...
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen zuständig.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.