Elektroniker:innen für Energie- und Gebäudetechnik installieren und warten elektrische Funktionen in Gebäuden. Zum Beispiel Stromleitungen,...
Die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik war für die Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser verantwortlich und sorgte dafür, dass...
Elektroniker:innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme installieren und warten komplexe technische Systeme in großen Gebäuden. Zum Beispiel eine...
Ein Kfz-Mechatroniker repariert und wartet Fahrzeuge, indem er mechanische, elektrische und elektronische Systeme überprüft und instand setzt.
Ein Anlagenmechaniker ist eine Fachkraft für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik in Gebäuden. Während der Ausbildung beschäftigst du dich mit...
Umwelttechnolog:innen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen sorgen mit technischem Wissen dafür, dass Abwasser fachgerecht geprüft, gereinigt...
Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft kümmern sich um die Entsorgung und die Wiederverwertung von Abfällen. Sie sind sehr wichtig...
Ofenbauer:innen sind dafür zuständig, dass Öfen und Heizungen in Gebäuden eingebaut werden. Dazu gehören Kamine, Heizungsanlagen, Kachelöfen und...
Isolierfacharbeiter:innen schützen Gebäude, Rohre und Anlagen vor Kälte, Hitze, Lärm und Feuchtigkeit.
Glasmacher:innen formen aus flüssigem Glas per Hand oder Maschine Produkte wie Gläser, Flaschen, Vasen und Spezialteile für Technik und Industrie.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.