VAF ist ein expandierendes mittelständisches Familienunternehmen mit über 450 Mitarbeitenden, welches weltweit agiert und ein führender Hersteller von Sondermaschinen und Sonderanlagen für namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferern ist.
Wir sind Spezialist für den Bau kompletter Montagelinien für sämtliche Komponenten des Fahrzeugantriebs. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir komplexe Automatisierungslösungen. Eine Vorreiterrolle nehmen wir bei der Realisierung von Serienanlagen zur Herstellung von Statoren, Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseuren ein.
VAF-Montageanlagen sind Garant für Hightech "made in Schwaben" rund um den Globus.
Wir sind seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Ausbildung unserer Fach- und Führungskräfte von morgen tätig. Die Ausbildung besitzt bei VAF einen hohen Stellenwert und trägt zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens bei.
### DEINE AUSBILDUNG ZUM
### KONSTRUKTIONSMECHANIKER m/w/d 2026
Als Konstruktionsmechaniker m/w/d in der Fachrichtung Schweiß-/ Blechbearbeitung fertigst Du mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren. Hierbei musst Du auch zum Ver- und Bearbeiten der verschiedenen Materialien und Werkstoffe die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen. Aber nicht nur das Schweißen gehört zu Deinen Aufgaben, sondern auch das präzise Drehen, Fräsen und Schleifen. Du schneidest außerdem Stahlträger und Bleche, montierst und verschweißt Einzelteile und sorgst dafür, dass alle nötigen Bauelemente angeschafft und angefertigt werden. Weil ein Großteil der Schweißarbeit maschinell erfolgt, lernst Du auch das Brennschneiden, Sägen sowie elektrische Geräte kennen und achtest darauf, dass diese immer funktionstüchtig und einsatzbereit sind. Du lernst dabei, technische Unterlagen richtig zu lesen und Arbeitsabläufe genau zu planen. Du musst außerdem die Qualität von Schweißnähten kontrollieren und die unterschiedlichsten Sicherheitsvorschriften beachten.
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Abstraktes und lösungsorientiertes Denken
- betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellen und Fügen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Anschlagen, Sichern, Transportieren
- Anwenden von technischen Unterlagen
- Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen, Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Bei guten Leistungen Verkürzung um 6 Monate möglich
- Abschlussprüfung Teil 1 vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung Teil 2 am Ende der Ausbildung
- Technische Schule Aalen
- Blockunterricht
- Herausfordernde, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Komplexe Arbeitsaufgaben
- Gutes Betriebsklima
- Persönliche Betreuung
- Betriebsinterne Aufstiegsmöglichkeiten
- Staatlich geprüfter Techniker m/w/d
- Industriemeister m/w/d
### BEWERBUNG
- Anschreiben mit Angabe des angestrebten Ausbildungsberufes
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- ggf. Praktikumsnachweise
VAF GmbH - Personalwesen
Bergstraße 13
73441 Bopfingen
oder bevorzugt per E-Mail an jobs@vaf-bopfingen.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: