Carl Heuchel GmbH & Co. KG Hoch- und Tiefbau

Ausbildung: Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

Ausbildung: Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Nördlingen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Rohrleitungsbauer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Carl Heuchel GmbH & Co. KG Hoch- und Tiefbau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Entdecke Deine täglichen Aufgaben als Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) bei Heuchel

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) ist eine duale Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildung erlernst du das Planen, Bauen und Warten von Rohrleitungssystemen, die in verschiedenen Bereichen wie Wasser-, Abwasser-, Gas- oder Fernwärmeversorgung eingesetzt werden.

Zu den Aufgaben eines Rohrleitungsbauers gehören das herstellen von Gräben für Rohrleitungen, das Verlegen von Rohren und das Schweißen oder Montieren von Verbindungsteilen. Du lernst, wie du Rohrleitungen unter und oberirdisch verlegst, das richtige Material auswählst und die Systeme auf ihre Dichtigkeit überprüfst. Auch die Reparatur und Instandhaltung von bestehenden Rohrleitungen gehört zu deinem Aufgabenbereich.

Die Ausbildung vermittelt dir neben handwerklichen Fähigkeiten auch technisches Wissen, etwa über Rohrmaterialien, Maschinen und Baustellenlogistik. Du lernst, wie du Baupläne liest und umsetzt und sicherheitsrelevante Vorschriften auf der Baustelle beachtest. In der Berufsschule werden dir zusätzliche Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technischer Zeichnung und Werkstoffe vermittelt.

Am Ende der Ausbildung legst du eine Abschlussprüfung ab, die sowohl praktische als auch theoretische Prüfungsanteile umfasst. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft arbeiten, etwa bei Unternehmen, die auf die Verlegung von Rohrleitungen für Versorgungseinrichtungen spezialisiert sind, oder in der Wartung von Rohrnetzen. Weiterbildungen, wie der Rohrleitungsbau-Meister oder spezialisierte Schulungen, eröffnen dir weitere Karrieremöglichkeiten.

Das Lernst Du in Deiner Ausbildung

- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Lesen und Anwenden von Zeichnungen, Anfertigen von Skizzen
- Durchführen von Messungen
- Herstellen von Baugruben und Gräben, Verbauen und Wasserhaltung
- Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen
- Herstellen von Schachtbauwerken
- Einbauen von Druckrohrleitungen
- Sanieren und Instandsetzen von Druckrohrleitungen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

Das bringst Du mit

- Motivation und Begeisterung für deine Arbeit
- Interesse zeigen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
- Ehrlichkeit und verantwortungsbewusstes handeln und arbeiten
- Respekt gegenüber Deinen Kollegen und Vorgesetzten
- Ordentliches Auftreten und eine saubere Arbeitsweise
- Ordentlicher Umgang mit Maschinen und Werkzeugen

Gründe für Heuchel

Was wir bieten

- Mitarbeit in einem motivierten und sehr professionellen Team
- Moderner Fuhr- und Maschinenpark
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Regionale Einsatzorte
- Sicheren Arbeitsplatz
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechtes Einkommen
- Zuschuss zur Arbeitskleidung
- Verpflegungszuschüsse

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Carl Heuchel GmbH & Co. KG Hoch- und Tiefbau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Rohrleitungsbauer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203483021-S
Mein azubister
Mein azubister