Der Bachelor of Arts ist die Bezeichnung für den Baccalaureus-Titel in den Philosophie- und Geisteswissenschaften, Sportwissenschaften und den Geschichts und Kulturwissenschaften. Der Titel wird oft auch B.A. abgekürzt und kann durch ein Studium oder eine duale Ausbildung erlangt werden.
Oft wird der Bachelor of Arts fälschlicherweise mit den „fine arts“, den darstellenden Künsten verwechselt. Zu den Bacherlor of Arts – Fächern zählen aber nicht nur die Kunstwissenschaften, sondern unter anderem: Mediendesign, BWL (kann auch zu den Bachelor of Science – Fächern zählen), sämtliche Fremdsprachen, Literaturwissenschaft, Sportwissenschaft, Eventmanagement, Modedesign, Architektur, Gesundheitswirtschaft und viele weitere Fachrichtungen. Es wird deutlich, dass der Bachelor of Arts ein Abschluss ist, den man nach einer Ausbildung in sehr unterschiedlichen Fächern erwerben kann. Den Abschluss kann man auf verschiedenen Wegen erreichen. Entweder man beginnt eine duale Ausbildung, etwa an der Berufsakademie, oder man geht den universitären Weg und beginnt ein Studium an der Hoch- oder Fachhochschule.
Besonders bei den begehrtesten dualen Studiengängen, die mit dem Titel Bachelor of Arts beendet werden, können die Einstellungskriterien relativ hoch sein. Dafür profitiert man bei solch einer Ausbildung von Theorie- und Praxismix und der Chance, später im selben Betrieb eine Arbeitsstelle angeboten zu bekommen. Auf jeden Fall ist für das Erlangen die Fachhochschul- oder Hochschulreife erforderlich. Weitere Zulassungsbeschränkungen können, je nach Fachrichtung und Ort, die Abiturnoten, Pflichtpraktika vor dem Studienbeginn oder bestandene Eignungstests sein. Die Regelstudienzeit für Fächer mit dem Abschluss Bachelor of Arts beträgt 6 bis 7 Semester.
Mit einem Fernstudium Bachelor Abschluss stehen dir viele Wege offen. Absolventen dualer Studiengänge werden von Unternehmen derzeit bevorzugt eingestellt. Hier steht dir eine breite Auswahl an Angeboten zur Verfügung. Du kannst auch in deiner Fachrichtung noch einenMaster machen und somit deinen Karriereaussichten weiter verbessern.
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.