Wir sind im Bereich Maschinen- u. Anlagenbau sowie Antriebselemente tätig und suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d).
Wir erwarten die Mittlere Reife bzw. einen guten Hauptschulabschluss, wobei wir keine Noten vorgeben. Für uns sind Zuverlässigkeit, Motivation und Interesse an diesem Beruf wichtig. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Der praktische Teil der Ausbildung wird in unserer Werkstatt in Lebach durchgeführt, die Berufsschule kann entweder im BBZ Hochwald, in Dillingen, in Völklingen, in Homburg oder in Sulzbach besucht werden.
Zerspanungsmechaniker/innen stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Bei einer Störung suchen sie mithilfe von Prüfverfahren bzw. -mitteln nach dem Grund und beseitigen das Problem. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- oder Inspektionsaufgaben an den Maschinen.
Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: