Der Landkreis Elbe-Elster besetzt zum 1. September 2026 eine Stelle für die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in.
• eine dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz
• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
• abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Außendienst
• Bereitstellung eines Notebooks während der Ausbildung
*attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD 1. Lehrjahr: 1.293,26 €, 2. Lehrjahr: 1.343,20 €, 3. Lehrjahr: 1.389,02 €*
*einen strukturierten Ausbildungsverlauf*
*anspruchsvolle und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten*
*erfahrene Ausbilderinnen, Ausbilder und Ansprechpersonen*
*arbeitsseitige Bereitstellung eines Convertibles für die gesamte Dauer*
*30 Tage Urlaub*
*bezahlte Freistellung in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung*
*eine Abschlussprämie von 400,00 €*
*Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen*
*sehr gute Möglichkeiten zur Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung*
- die Fachoberschulreife mit guten schulischen Leistungen in Mathematik und Physik
- eine präzise Arbeitsweise und technisches Verständnis
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- die Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungsstab des Landkreises Elbe-Elster
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
*Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:*
*Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: