Landkreis Elbe-Elster Der Landrat

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung: Vermessungstechniker/in - Vermessung
Wo findet die Ausbildung statt? Herzberg, Elster (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Vermessungstechniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Elbe-Elster besetzt zum 1. September 2026 eine Stelle für die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/in.

DICH ERWARTET


--------------------------

• eine dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz

• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst

• abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- und Außendienst

• Bereitstellung eines Notebooks während der Ausbildung

*WIR BIETEN DIR*


*--------------------------*

*attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD 1. Lehrjahr: 1.293,26 €, 2. Lehrjahr: 1.343,20 €, 3. Lehrjahr: 1.389,02 €*

*einen strukturierten Ausbildungsverlauf*

*anspruchsvolle und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten*

*erfahrene Ausbilderinnen, Ausbilder und Ansprechpersonen*

*arbeitsseitige Bereitstellung eines Convertibles für die gesamte Dauer*

*30 Tage Urlaub*

*bezahlte Freistellung in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung*

*eine Abschlussprämie von 400,00 €*

*Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen*

*sehr gute Möglichkeiten zur Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung*

DU VERFÜGST ÜBER


--------------------------------

- die Fachoberschulreife mit guten schulischen Leistungen in Mathematik und Physik
- eine präzise Arbeitsweise und technisches Verständnis
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- gute Umgangsformen
- die Bereitschaft zur Mitarbeit im Verwaltungsstab des Landkreises Elbe-Elster

Inhalt der Ausbildung


-------------------------------
Während der Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten für Lage- und Höhenvermessungen, die verschiedenen Auswertungsprogramme im vermessungstechnischen Innendienst anzuwenden und die gewonnenen Geodaten in Lage- und Höhenplänen zu visualisieren, die Vorbereitung und Fortführung von Liegenschaftsvermessungen zu bearbeiten und in der Auskunft des Kataster- und Vermessungsamtes die Bürger umfassend zu beraten. Daneben werden Ihnen die berufsspezifischen Grundlagen im Bauordnungsrecht der Bodenordnung und der Grundstückswertermittlung vermittelt. Der theoretische Unterricht umfasst die Lernfelder vermessungstechnische Prozesse, Geodatenbearbeitung, öffentliche Aufgaben und technische Vermessungen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.

Ablauf der Ausbildung


--------------------------------
Der Verlauf der dreijährigen Ausbildung führt Sie abschnittsweise durch die verschiedenen Abteilungen des Kataster- und Vermessungsamtes. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum in Hennigsdorf. Die überbetriebliche Ausbildung führt die zentrale Aus-und Fortbildungsstätte in Frankfurt (Oder) durch. In Zusammenarbeit mit ortsansässigen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren wird Ihnen in Form eines Praktikums ermöglicht, in die Arbeit eines Ingenieurbüros zu „schnuppern“.

Deine aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses reichst du bitte bis zum 30.11.2025 [hier](https://www.lkee.de/Service-Verwaltung/Stellenausschreibungen/) ein.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

*Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:*
*Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu*

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landkreis Elbe-Elster Der Landrat


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Vermessungstechniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203517044-S
Mein azubister
Mein azubister