100 Jahre Zuverlässigkeit – Qualität – Service. 100 Jahre EFEN!
EFEN ist führender Hersteller von Sicherungseinsätzen und Stromverteilungskomponenten nach IEC/ DIN-Standard.
Unseren Kunden in den Bereichen Industrie, Energieversorgung und Infrastruktur bieten wir optimale, anwendungsorientierte Lösungen, mit denen sie diese erfolgreich erfüllen können. Unser Produktportfolio umfasst neben Sicherungseinsätzen und Stromverteilungskomponenten, Lösungen aus den Bereichen Verteilersysteme sowie Messen- und Energiemanagement.
Unseren hohen Qualitätsstandard sichern wir durch Entwicklung in Deutschland und Produktion in Europa.
Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft und lass Dich von uns ausbilden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du hast ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick? Deine Noten in Mathe, Physik und Chemie sind gut? Jetzt willst du was lernen und zeigen, was noch in dir steckt? Dann ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in wie für dich gemacht.
Im Verlauf der Ausbildung erlernst du metalltechnische Grundfertigkeiten. Dazu zählt das Bohren, Drehen oder Fräsen genauso wie die CNC-Technik oder Steuerungstechnik. Außerdem wirst du in den Werkzeugbau bzw. Formenbau eingearbeitet und erlernst den Umgang mit Spritzgusswerkzeugen.
### Dein Abschluss
- IHK Abschluss als Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, ab dem 01.09.2026
### Das solltest du mitbringen
- Erweiterter Hauptschulabschluss
- Spaß an den Schulfächern Mathe, Physik und Chemie
- Gutes Verständnis für technische Vorgänge
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick
### Das lernst du bei uns:
- du lernst metalltechnische Grundfertigkeiten wie feilen, bohren, drehen, fräsen, schleifen
- du erlernst den Formenbau und den Umgang mit Spritzgusswerkzeugen und erstellst Werkzeuge für Produktionsanlagen
- du durchläufst die Fachbereiche Betriebsmittelkonstruktion und Qualitätsprüfung
- auf deinem Ausbildungsplan stehen das Einrichten und Bedienen von NC- und CNC-Werkzeugmaschinen
- du prüfst die Qualität deiner Formen und Werkzeuge
Die Ausbildung findet im Unternehmen in Uebigau und in der Ausbildungswerkstatt(TÜV Rheinland Akademie GmbH) in 01979 Lauchhammer und die Berufsschule im Oberstufenzentrum 14974 Ludwigsfelde statt.
Du kannst bei uns gern ein Praktikum absolvieren.
Du bist 16Jahre? Dann bieten wir Dir auch Ferienarbeit an.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, gern auch [hier](https://www.efen.com/de/karriere/ausbildung/#jetztbewerben).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Werkzeugmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: