## Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung auf 3 bis 2 ½ Jahre möglich)
## Tätigkeitsschwerpunkte
- Anfertigung von Skizzen und Entwürfen
- Konstruktion von Produkten und technischen Bauteilen
- Erstellen von 3D-Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Programmen
- Zeichung von Bauteile nach Norm
- Pflege von Montagepläne, Funktionspläne,Fließbilder
- Erstellung von perspektivischen Darstellungen
- Einhaltung technischer Vorgaben
- Anfertigung von technischen Begleitunterlagen
- Programme für CNC-Maschinen erstellen und eingeben
- Überprüfung von Zeichnungen und Berechnungen
- Zeichnungsänderungen
## Berufsperspektiven
- Technischer Fachwirt
- Staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik
- Geprüfter Konstrukteur
- Staatlich geprüfter Gestalter, Fachrichtung Produktdesign
## Lust auf mehr bekommen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Formular.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Technische/r Produktdesigner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: