WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ohlsbach (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Was macht man in diesem Beruf?

- Selbstständig verschiedenste Präzisionsbauteile aus Metall herstellen
- Programmieren und Einrichten von computergesteuerten (CNC) Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen
- Maße und Genauigkeit der hergestellten Teile selbstständig messen und prüfen
- Geeignete Werkzeuge auswählen und einstellen
- Wartung, Instandhaltung von Maschinen

Worauf kommt es an?

- Begeisterung für Technik
- Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Arbeiten und Lernen im Team

Einige von vielen Gründen bei WTO seine Ausbildung zu beginnen

- Abwechslungsreiche, vielseitige und breitgefächerte Ausbildung
- Hohes Ausbildungsniveau mit intensiver Betreuung
- Stärkung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit
- Sauberes und ansprechendes Arbeitsumfeld
- Angenehmes, familiäres Betriebsklima
- Hohes Lohnniveau in der Metallbranche
- Internationalität eines Weltmarktführers
- Alle unsere Azubis erhalten ein Übernahmeangebot

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Guter Schulabschluss.

Ausbildungsdauer:

- 3,5 Jahre

Ablauf:

Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September. In den ersten 1,5 Jahren wird die berufliche Grundbildung der Metallverarbeitung erlernt und Mitte des zweiten Ausbildungsjahres findet die Prüfung Teil 1 statt. Anschließend folgt die berufliche Fachbildung. Nach 3,5 Jahren findet die Abschlussprüfung Teil 2 statt.

Aufteilung der Ausbildungswoche:

- 3-4 Tage WTO
- 1-2 Tage Schule
- 30 Tage Urlaub pro Jahr

Vergütung:

Die Vergütung in der Metallbranche ist überdurchschnittlich und steigt vom 1., 2., 3. bis 4. Lehrjahr kontinuierlich an.

Berufsschulorte:

- Wolfach

Mögliche Weiterbildung:

- Industriemeister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d)

Ich starte meine Zukunft bei WTO!


[Jetzt bewerben per E-Mail!](mailto:academy@wto.de)

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail ausschließlich an academy@wto.de, um die weitere Bearbeitung zu beschleunigen. Ebenso möchten wir Dich bitten, im Rahmen des Virenschutzes keine Word- oder Excel-Dateien zu versenden, da diese ausgespamt werden. Verwende am besten pdf-Formate. Schicke uns bitte keine Bewerbungsunterlagen an info@wto.de, da diese aus Gründen des Datenschutzes nicht bearbeitet werden können.

Dein Ansprechpartner:

WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH

Aaron Bechtold

Ausbildungsleitung

Neuer Hohdammweg 1

77797 Ohlsbach

Tel. 07803 9392-0

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

WTO Werkzeug-Einrichtungen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203521790-S
Mein azubister
Mein azubister