Ausbildung zum Elektroniker (M/W/D), Fachrichtung ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK 2026
DAS ERWARTET DICH
• Netzleitstelle, Informationstechnik (IT), Mess- und Zählertechnik (Metering)
• Technischer Service/Gebäudetechnik, regenerative Erzeugungsanlagen
• Netzwirtschaft, Netzplanung, Netzdokumentation
• Netzservice
DAS BRINGST DU MIT
• Erfolgreicher Werkreal- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
• Qualitätsbewusstsein, Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
• Logisches und analytisches Denken
• Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
• Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Deine Benefits bei uns
- vergünstigte "Sport-Flatrate"
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Mitarbeiterevents
- 38 Std. / Woche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
u.v.m
DAMIT KANNST DU RECHNEN
• Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
• Eigene Ausbildungswerkstatt, interne Schulungen und digitales Ausbildungsmanagement
• Werkzeuge und Arbeitskleidung
• 38-Stundenwoche, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr
• Weiterbildungsmöglichkeiten / Aufstiegschancen nach der Ausbildung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Nutzungsmöglichkeiten von Fitnessstudios, Job-Rad usw.
• Studienfahrten und außerbetriebliche Aktivitäten
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Annette Siefert
D: 07821 280-371
ausbildung@e-w-m.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: