Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.
In unserer [AWO Wohnstätte für Senioren](https://karriere.awo-bb-sued.de/jobs/59569325/Ausbildung-als-Pflegefachfrau-Pflegefachmann-w-m-d-/) in Falkenberg/Elster bieten wir ab dem 1. Oktober 2026 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung als Pflegefachfrau & Pflegefachmann (w/m/d). Wir sind eine Wohnstätte für Senior*innen im Landkreis Elbe-Elster und betreuen und pflegen in der stationären Langzeitpflege. Wir verfügen über derzeit 35 Plätze, davon zwei für die Kurzzeitpflege. Wir sichern hohe Qualität unserer Leistungen zum Wohl unserer Bewohner*innen und beziehen deren Umfeld aktiv in die bedürfnisorientierte, aktivierende Pflege und Betreuung ein. Wir wollen ein größtmögliches Maß an Unabhängigkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität unserer Bewohner*innen erhalten bzw. erreichen.
In unserer [AWO Sozialstation](https://karriere.awo-bb-sued.de/jobs/59568480/Ausbildung-als-Pflegefachfrau-Pflegefachmann-w-m-d-/) in Falkenberg/Elster bieten wir ab dem 1. Oktober 2026 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung als Pflegefachfrau & Pflegefachmann (w/m/d). Wir sind eine Einrichtung der ambulanten Akut- und Langzeitpflege und pflegen und betreuen Menschen verschiedener Altersgruppen in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit Angehörigen der Pflegeempfänger*innen, mit dem Ziel die Selbstständigkeit zu erhalten bzw. diese zu unterstützen, damit ein Leben zu Hause so lange wie möglich erhalten bleibt. Wir bieten Unterstützung in den verschiedensten Bereich, wie bspw. Hauswirtschaft, Betreuung oder Pflege.
- Begleitung & Betreuung durch unsere Ausbildungskoordinatorin und Praxisleiter während der gesamten Ausbildungszeit
- Berufsschule befindet sich in Lübbenau/Spreewald
- Faire Arbeitsbedingungen: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Vergütung (AWO-Tarif, Stand 03/2025):
1. Ausbildungsdrittel: 1.375,50 €
2. Ausbildungsdrittel: 1.459,50 €
3. Ausbildungsdrittel: 1.543,50 €
- Zusätzliche Benefits: Zuschläge, Jahressonderzahlung, [#AWOmachtfit](https://www.awo-bb-sued.de/de/article/90.awomachtfit.html)
- Theoretische und praktische Ausbildung im Wechsel
- Vielfältige Praxiseinsätze in verschiedenen Einrichtungen
- Individuelle Begleitung durch Praxisanleiter*innen
- Mitgestaltung im Pflegealltag und Unterstützung der Pflegeempfänger*innen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationstalent & Wissensdurst
- Flexibilität & Belastbarkeit
- Sozialkompetenz & Empathie
- Schulabschluss
– Mittlerer Schulabschluss oder eine gleichwertige 10-jährige allgemeine Schulbildung
– Alternativ: Hauptschulabschluss und Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/Helferausbildung
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung (inkl. Masernschutz)
- Erweitertes Führungszeugnis
- Bei Migrationshintergrund
– Nachweis von Deutschkenntnissen auf B2-Niveau
– Ein von der zuständigen Schulbehörde als gleichwertig anerkannter Schulabschluss
Wenn wir dich überzeugen konnten, dann bist du jetzt dran. Neugierig, wie es ist, bei uns zu arbeiten? Auf [kununu](https://www.kununu.com/de/awo-bezirksverband-brandenburg-sued) findest du ehrliche Einblicke direkt von unseren Mitarbeitenden.
Reiche deine Bewerbung (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang) unter folgendem Link: [AWO Sozialstation](https://karriere.awo-bb-sued.de/jobs/59568480/Ausbildung-als-Pflegefachfrau-Pflegefachmann-w-m-d-/) oder
[AWO Wohnstätte für Senioren](https://karriere.awo-bb-sued.de/jobs/59569325/Ausbildung-als-Pflegefachfrau-Pflegefachmann-w-m-d-/) bis zum 31.12.2025 bei uns online ein.
======================================
*Wichtiger Hinweis zur Übersendung deiner Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmst Du der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu.*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: