Elbe-Elster Klinikum GmbH

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung: Operationstechnische/r Assistent/in
Wo findet die Ausbildung statt? Finsterwalde (Brandenburg) Herzberg, Elster (Brandenburg) , Elsterwerda (Brandenburg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? OTA - Operationstechnische:r Assistent:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Elbe-Elster Klinikum GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Elbe-Elster Klinikum GmbH bietet 2026 Jahr auch wieder drei Ausbildungsplätze zur Operationstechnischen Assistenz an.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in den theoretischen Unterricht und die praktische Ausbildung. Die Theorie findet als Blockunterricht an der CampusSchule auf dem FamilienCampus in Klettwitz statt. Die praktische Ausbildung absolvierst Du an den drei Standorten unseres Hauses sowie in anderen, vertraglich gebundenen Einrichtungen. Für Deine Flexibilität vor Ort ist der Besitz der Fahrerlaubnis von Vorteil.

Du erhältst bei uns eine attraktive Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag und 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr.

Kernaufgaben der OTA

- Hygienische Arbeitsweisen kennen und einüben
- Medizinisch-techn. Geräte vorbereiten, bedienen und nachbereiten
- Patienten fachkundig begleiten und betreuen
- Springertätigkeit geplant und strukturiert ausüben
- Maßnahmen in krisen- und Katastrophensituationen einleiten

Spezielle Aufgaben der OTA

- Instrumentiertätigkeit in verschiedenen operativen Fachgebieten geplant und strukturiert ausführen
- Bei Diagnostik/Therapie in der Ambulanz/Notaufnahme assistieren
- Bei Diagnostik/Therapie in der Endoskopie assistieren
- Medizinprodukte in der zentr. Sterilgutabteilung (ZSVA) aufbereiten
- Im Tätigkeitsfeld Anästhesie mitwirken

An die Bewerber werden zwingend folgende Voraussetzungen gestellt:

- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes(ärztliche Bestätigung und Impfschutz)
- mittleren oder anderen gleichwertigen oder einen sonstigen zehnjährigen Schulabschluss oder Hauptschulabschluss, zusammen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
- gute schulische Leistungen
- technisches Verständnis und gute naturwissenschaftliche Kenntnisse
- physische und psychische Belastbarkeit
- Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Freundlichkeit
- Berufsvorbereitendes Praktikum im Operationssaal

Nähere Informationen zur Ausbildung kannst Du auch der Internetseite unseres Unternehmens entnehmen: www.elbe-elster-klinikum.de

Wir freuen uns auf Dich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Elbe-Elster Klinikum GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum OTA - Operationstechnische:r Assistent:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203977293-S
Mein azubister
Mein azubister