Von uns kannst du einiges erwarten.
Die Kurzversion: moderne Arbeitsbedingungen, unzählige Zusatzleistungen und 1.250 Kolleg*innen, die mit viel Herz Menschen etwas Gutes mitgeben.
### Deine Verantwortung
- Erlernen der Pflege, Betreuung und Versorgung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag
- Erlernen vertiefender Fachkenntnisse über aktuelle Qualitätsstandards und rechtliche Grundlagen
- Einblick in die Prozesse in einer stationären Pflegeeinrichtung
- Zusammenarbeit mit Bezugspersonen und Angehörigen
### Das bringst du mit
- Schulabschluss
### So läuft die Ausbildung ab
- deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre
- du wechselst zwischen schulischen und praktischen Phasen
- du absolvierst einen Vertiefungseinsatz in der stationären Langzeitpflege
- du durchläufst verschiedene Praktika (u.a. Krankenhaus, ambulanter Pflegedienst, gerontopsychiatrische Versorgung, Kinderbetreuung)
- die schulische Ausbildung erfolgt an der [AWO Akademie](https://awoakademie.de/) in Leipzig
Bewirb dich gerne bei unserem Herzjobs Team
Telefon: 01755 500 600
E- Mail: [herzjobs@awo-sachsen-west.de](https://mailto:herzjobs@awo-sachsen-west.de)
Website: https://www.herzjobs.de
Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht die Agentur für Arbeit zur Verfügung.
Hierzu bitte eine Mail an Oschatz.Berufsberatung@arbeitsagentur.de senden.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: