Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Marburg (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Pflegefachmann und Pflegefachfrau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Marburg suchen wir ab 01.10.2026 in der Elisabeth von Thüringen Akademie für Gesundheitsberufe

60 Auszubildende Pflegefachkraft (m/w/d)

für eine 3-jährige Ausbildung - Einstellung in Vollbeschäftigung.

Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Anteil in der Elisabeth-von-Thüringen-Akademie für Gesundheitsberufe und einen praktischen Anteil, der im Universitätsklinikum und in unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens stattfindet. Die Ausbildung endet mit dem staatlichen Examen.

Wir wenden uns an Bewerber*innen, die mindestens 17 Jahre alt sind und eine von den folgenden Qualifikationen besitzen:
- einen Realschulabschluss bzw. Abitur
- einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
- einen Hauptschulabschluss mit einer Krankenpflegehilfe-Ausbildung

Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
• ein Bewerbungsanschreiben mit Unterschrift
• ein Lebenslauf mit Unterschrift
• Schulzeugnisse
• Praktikumsbescheinigung

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld.

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung.

Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen.

Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Marburg, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Gerne steht Ihnen Frau Born unter der Telefonnummer 06421/58-62685 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Elisabeth von Thüringen Akademie für Gesundheitsberufe
Sonnenblickallee 13
35039 Marburg

oder per E-Mail an: Bewerbung.EvTA@uk-gm.de

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachmann und Pflegefachfrau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203691822-S
Mein azubister
Mein azubister