# Ausbildung zum*zur Krankenpflegehelfer:in
Krankenpflegehelfer:innen – die unterstützenden Hände im Dienste der Gesundheit. Vom Assistieren bei täglichen Pflegeroutinen über die Hilfe bei der Mobilisation bis zur liebevollen Betreuung von Patienten – sie tragen dazu bei, dass Pflegeprozesse reibungslos funktionieren.
Die Ausbildungen beginnen jährlich am 01. Mai und am 01. November
##### Das erwartet Dich in deiner Ausbildung:
- Grundlegende Qualifikation im Bereich der Krankenpflege.
- Unterstützung von Pflegefachkräften bei der Betreuung und Pflege von Patienten.
- Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Waschen, Anziehen und Mobilität.
- Unterstützung bei der Essensausgabe und der Dokumentation von Pflegeleistungen.
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Hygiene und des Wohlbefindens der Patienten.
- Enge Zusammenarbeit im Team mit Pflegefachkräften und anderen Gesundheitsdienstleistern.
- Betonung von Einfühlungsvermögen, Geduld und grundlegenden Pflegefertigkeiten.
##### Zugangsvoraussetzungen
Als Zugangsvoraussetzungen werden neben der gesundheitlichen Eignung (Attest) auch Schulbildung vorausgesetzt.
Zur Ausbildung in der Krankenpflegehilfe kann zugelassen werden, wer
- gesundheitlich zur Ausübung des Berufs geeignet ist und
- über einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss verfügt.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Bildungszentrum Standort Gießen
- Bewerberbüro -
Gaffkystraße 18
35392 Gießen
Tel: 0641/985 - 40441
Fax: 0641/985 - 40449
Bewerbungen per e-mail an: Bewerbung.Bildungszentrum@uk-gm.de
### Weitere Informationen zur Ausbildung: https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_azu/index.html
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: