Zum 01.10.2026 sucht die Stadt Frankfurt (Oder), Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen
3 Auszubildende für den Beruf der Notfallsanitäterin/des Notfallsanitäters
Bei medizinischen Notfällen beurteilen Notfallsanitäter/innen den Gesundheitszustand von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen, entscheiden, ob ein Arzt/eine Ärztin gerufen werden muss und veranlassen dies nötigenfalls. Bis zum Eintreffen des Arztes bzw.
der Ärztin bzw. bis zum Transport der Patienten führen sie die medizinische Erstversorgung durch und ergreifen ggf. lebensrettende Sofortmaßnahmen. Sie stellen die Transportfähigkeit der Patienten her und betreuen sie während der Fahrt zum Zielort (z.B. ins Krankenhaus).
Sie überwachen die lebenswichtigen Körperfunktionen der Patienten und erhalten diese aufrecht. Sie stellen die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge wieder her, säubern und desinfizieren die Rettungsmittel und erstellen Transportnachweise, Einsatzberichte und
Notfallprotokolle. Sie sind in einer Regionalleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eingesetzt, nehmen Notrufe entgegen und disponieren die Einsätze.
Notfallsanitäter/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte dreijährige schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
Wir bieten:
· dreijährige, nach TVAöD - Pflege vergütete Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in
· theoretische und praktische Ausbildung im blockweisen Wechsel
· speziell geschulte und geprüfte Dozenten und Praxisanleiter auf dem neuesten Stand der rettungsdienstlichen Lehre
Die praktische Ausbildung vollzieht sich im Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen der Stadt Frankfurt (Oder) sowie im Klinikum Frankfurt (Oder).
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Landesrettungsschule Bad Saarow.
Das bringen Sie mit:
- mittlerer Bildungsabschluss/Realschulabschluss (mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Chemie, Biologie)
- Sprachniveau C1
- Mindestalter 18 Jahre (zum Zeitpunkt der geplanten Einstellung)
- Fahrerlaubnis Klasse B (C1 spätestens nach dem 1. Ausbildungsjahr)
- Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
-
Das benötigen Sie für eine Bewerbung:
-Bewerbungsanschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse bzw. Abschlusszeugnis
Kopie des Führerscheins
Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
Kopie Führungszeugnis
Evtl. Praktikumsbeurteilungen aus dem medizinischen Bereich, Zertifikate, etc.
Immunisierungsnachweis gegen Hepatitis B
Nachweis Masernschutzimpfung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für Personal-, Organisations- und Technikdienstleistungen
Aus- und Fortbildung
z. Hd. Frau Stephan
Göpelstraße 38
15230 Frankfurt (Oder)
oder per Mail an:
aus-undfortbildung@frankfurt-oder.de
Bewerbungsschluss ist der 15.12.2025
Die Stadt Frankfurt (Oder) erstattet keine Kosten und Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.
Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
## Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Stephan, Tel: 0335-552 1041,
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Notfallsanitäter:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: